PCMCIA oder USB 2.0 zum auslesen von Speicherkarten?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

PeterG
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 22:33
Wohnort: Emmerich

PCMCIA oder USB 2.0 zum auslesen von Speicherkarten?

Beitrag von PeterG »

Hallo,
habe mir jetzt einen Laptop zugelegt, um besonders im Urlaub meine
Fotos abzulegen und bearbeiten zu können.
Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich am besten die Speicherkarten
auslesen kann. Nehme ich einen PCMCIA-Adapter oder einen
USB2 Kartenleser?

Bis dann.
Gruß Peter.
Coolpix5700; UR-E8; WC-E80; Blitz: SB-80.
Laptop: Smartbook I-4000V
Monika
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 22. Feb 2003, 20:21

Beitrag von Monika »

Ich hab nen PCMCIA-Adapter. Einfach aus dem Grund weil der im Laptop drin steckt und nicht noch ein Kabel mehr an irgend einer Schnittstelle baumelt. Über technische Vor- und Nachteile kann ich nix sagen. Hab mich nie damit beschäftigt.
Splash
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 149
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 20:48
Wohnort: 7Gebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Splash »

Ich würde an der Stelle auch zur PCMCIA-Karte tendieren, da es die gleiche Schnittstelle ist, wie CF bzw Microdrives. Bei USB hast Du eine Umwandlung der Schnittstelle.

Ferner ist es natürlich bequemer mit ner Karte, die ehh im Notebook steckt, als wenn man einen extra externes Lesegerät mit sich rumschleppen muss ...
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Ich würde es vielleicht auch davon abhängig machen, wieviel USB-Schnittstellen sowie PCMCIA-Schächte das Notebook anbietet und welche zusätzliche Hardware eventuell noch angeschafft wird, die eine USB-Schnittstelle oder einen PCMCIA-Schacht benötigen.

Nicht, daß sich die Hardware gegenseitig in ihrer Benutzung ausschließt.
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Bequemer ist natürlich der PCMCIA slot, schneller geht es per USB 2.0.

Ist jetzt auch ´ne Geschmacksfrage und was für Kartengrößen verwendet werden. Ich find nix nerviger als ewig auf den Download zu warten. Also ab spätestens 1 GB würde ich auf jeden Fall USB 2.0 nehmen 8)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Mir fällt gerade ein, daß der USB-Kartenleser den Vorteil hat, daß er auch an anderen Computern nutzbar ist.

Kommst du dagegen mit einer PCMCIA-Karte an, wird dich ein Desktop-PC-Besitzer womöglich nur kopfschüttelnd anschauen. ;-)
Benutzeravatar
Tommy-W
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 202
Registriert: Mo 5. Apr 2004, 16:00
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von Tommy-W »

ManU hat geschrieben:Mir fällt gerade ein, daß der USB-Kartenleser den Vorteil hat, daß er auch an anderen Computern nutzbar ist.

Kommst du dagegen mit einer PCMCIA-Karte an, wird dich ein Desktop-PC-Besitzer womöglich nur kopfschüttelnd anschauen. ;-)
Genau das wollte ich auch schreiben...

Mit dem USB-Leser kann man die Bilder fast überall auslesen.
Ein unschätzbarer Vorteil, finde ich!
Nette Grüße

Tommy
PeterG
_
_
Beiträge: 6
Registriert: Sa 11. Okt 2003, 22:33
Wohnort: Emmerich

Beitrag von PeterG »

Danke für die vielen Tips un Anregungen.
Was ist den von der Geschwindigkeit am besten?
Coolpix5700; UR-E8; WC-E80; Blitz: SB-80.
Laptop: Smartbook I-4000V
Splash
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 149
Registriert: Mi 24. Mär 2004, 20:48
Wohnort: 7Gebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von Splash »

PeterG hat geschrieben:Danke für die vielen Tips un Anregungen.
Was ist den von der Geschwindigkeit am besten?
Also bei mir schneidet subjektiv der PCMCIA-Adapter wesentlich besser ab, als mein USB2-Reader. Allerdings bin ich noch nie mit nem Benchmark daher gegangen ...
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Wenn es ein USB 2.0 Highspeed Reader ist, ist der auch schneller als PCMCIA.
Ist es allerdings ein MogelUSB 2.0 also nur Fullspeed, dann ist PCMCIA etwas schneller.

Ich habe beides schon gehabt und mit USB 2.0 Highspeed geht es halt am schnellsten, kommt natürlich auch auf die verwendete Karte an. Eine SanDisk Ultra II kann da zeigen was sie drauf hat. Eine ältere Standard SanDisk bringt Dich dann auch nicht weiter, da ist es fast egal womit Du die ausliest :-(
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
Antworten