Standardzoom D700

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Richie1978
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Dez 2011, 08:30
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Standardzoom D700

Beitrag von Richie1978 »

Hallo,

im anderen Thread habe ich ja schon geschrieben dass ich mit einem Wechsel überlege da mir die D7000 nicht liegt.

Im Falle einer D700 werde ich aus den Optiken nicht ganz schlau:
28-70 ist zu teuer, und die 24-105 sowie 28-300 erhalten durchwachsene Kritiken. Canon scheint ja hier fast die Nase vorn zu haben mit dem 24-105 /4 L.

Wie sieht es aber mit dem noch gebraucht erhältlichen Af-s 24-85 aus? Man liest so einiges was für ein P/L Knaller diese Linse ist.

Mich würde vor allem der Schärfevergleich zum DX 16-85 interessieren

Viele Grüße
Richie
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich kann die nur wärmstens das 24-70 empfehlen, an der D700 ein Hit.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Welches 24-105 von Nikon?

Wenn dir die 2.8er zu teuer sind, nimm das 24-120/4 VR. Da kann Canon nicht mithalten, weil 15mm fehlen ;)
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Wenn das 28-70 zu teuer ist, dann wirds Budget auch für das 24-120 f4 nicht reichen.
Mit dem Tokina 28-75 f2,8 sind einige ganz zufrieden.
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

donholg hat geschrieben:... Mit dem Tokina 28-75 f2,8 sind einige ganz zufrieden.
ähhh... Tamron 28-75 passt besser! ;)

Hatte es mehrere Jahre an DX, dann in den Anfängen von FX - und war mit meinem Exemplar immer sehr zufrieden. Ist für rund 200 - 220 € gebraucht zu bekommen.

Wenn jetzt f2.8 kein Muss ist, würde ich heutzutage auch ein gebrauchtes f4/24-120 VR II empfehlen. Aber das liegt mit rund 800 € wahrscheinlich auch schon über dem Budget.
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Wenn Du zur D700 auf FX wechselst, ist es ja nicht nur mit dem Standartzoom getan, sind Deine anderen Linsen denn FX tauglich ?
Ich finde schon dass ein finanziell happiger Unterschied zwischen dem 24-70 und dem 24-120/4 besteht...cr. 500.- !
Das 24-120/4 ist ein sehr guter Kompromiss an der D700, ich kann es Dir nur empfehlen ;)
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

knipser-jogi hat geschrieben:
donholg hat geschrieben:... Mit dem Tokina 28-75 f2,8 sind einige ganz zufrieden.
ähhh... Tamron 28-75 passt besser! ;)
:bgrin: Das meinte ich :super:
Richie1978
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Dez 2011, 08:30
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Richie1978 »

Also das 24-120/4 wäre im Gegensatz zum 24-70 2.8 noch drin. Ein Weitwinkel müßte dann ja schließlich auch noch her.

Ich hatte nur Bedenken da ich von dieser Linse schon einige negativen Meinungen gelesen. Vor allem im Vergleich zu der Kombi Eos 5d und 24-105/4 L.

Achja noch eine weitere Frage:
Welche Weitwinkel kämen eigentlich in Frage, die ganz wichtig, Filtertauglich sind?
knipser-jogi
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1886
Registriert: Do 16. Mär 2006, 13:10
Wohnort: ... in der Mitte!

Beitrag von knipser-jogi »

Richie1978 hat geschrieben:...Vor allem im Vergleich zu der Kombi Eos 5d und 24-105/4 L. ...
Den Vergleich wollen wir hier jetzt mal nicht wirklich anstellen ... ;)
Welche Weitwinkel kämen eigentlich in Frage, die ganz wichtig, Filtertauglich sind?
Zum Thema WW:
Gut + günstig (nach meinen Erfahrungen an D700): Nikkor 18-35. Gebraucht um 250 Euronen zu haben. Ich mag es sehr!

Andere Verdächtige auf günstigem Preisniveau für FX sind u.a. Tamrom 17-35 (mein ehem. Exemplar war für mich nix!), weiter Sigma 17-35 oder auch 15-30. Oder auch Samyang/Wallimex 14 (MF). Tbc. ...
Richie1978
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 40
Registriert: Do 1. Dez 2011, 08:30
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Richie1978 »

Ich weiß, hier ist ein Nikonforum, aber manchmal stelle ich mir die Frage ob für meine Zwecke die EOS 5d nicht besser ist. Beides sind hervorragende Kameras aber mit leicht unterschiedlichen Stärken. Und derzeit würde ich meine Motive wie folgt einteilen:

70-75% Landschaft
20% Portrait
5-10% Action

Wären Action und Landschaft vertauscht, dann wäre es eine Glasklare Entscheidung für die D700. Aber mit dieser Verteilung?
Antworten