Moin Jürgen,
ich hatte ja schon im V1 Tread kurz meine Erfahrungen gepostet:
------
Ich hatte die V1 am WE zur Probe, die Abbildungsleistung finde ich sehr beachtlich, einzig das Rauschen auch schon bei relativ niedrigen ISO stört mich ein wenig. Der Sucher ist allerdings wenn mann DSLR´s gewohnt ist ein Mäusekino und hat zudem eine geringfügige Verzögerung, was mich sehr gestört hat, da man dadurch den perfekten Moment zum Auslösen Grundsätzlich verpasst
Ich hab das gute Stück zurück geschickt und mich für die J1 entschieden, die Bildqualität ist die selbe, Sie ist nen Stückchen kleiner und hat einen Blitz der mir an der V1 sehr gefehlt hat, so das man auch die vorhandenen großen Blitze im Slavemodus darüber auslösen kann.
-----
Nach einigen Wochen Nutzung kann ich hinzufügen, dass ich von der Bildqualität aber vor allen von der Geschwindigkeit sehr angetan bin, die Serienbildgeschwindigkeit ist Höher als als die der D3s, hält allerdings nicht so lange durch, ich meine das bei etwa 10 Bildern in Folge Schluß ist

, die AF-Geschwindigkeit und Genauigkeit ist wirklich erstaunlich, man muß es einfach selber mal probiert haben sonst glaubt man es nicht.
Ein großer Nachteil des Systems ist das es keine wirklich Lichtstarken Linsen gibt, dass 10mm 2.8 ist das höchste der Gefühle, dieses habe ich mir jetzt neu geholt, kann mangels Zeit aber noch nicht wirklich etwas zur Bildqualität sagen. Ich hoffe einfach auf den FT-Adapter, damit man mit ner 1.4/1.8 Linse auch mal ein wenig vernünftig Freistellen kann und bei schlechtem Licht die ISO´s nicht all zu hoch drehen muß, denn so sowohl die Tiefenschärfe wie auch auch das Rauschverhalten ist meiner Meinung nach der einzige wirkliche Nachteil des kleinen Sensors.
Gruß
Sven