Steegi hat geschrieben:@Michael
bei dem Bild md15 sieht es für mich so aus, als ob Du nachträglich den Micro-Kontrast verstärkt hast (Tonal-Contrast?).
Aus meiner Erfahrung, würde ich diesen Pseudo-HDR-Effekt nicht auf alle Motive anwenden. Gerade bei detailreichen Landschaftsaufnahmen passt dieser Filter m.E. nicht. Man kann diesen zwar selektiv (z.B. auf die Baumrinden) anwenden, doch für das ganze Bild stellen sich ein paar negative Effekte ein: Fleckige Stellen bei Flächen mit großer Detailtiefe und ähnlicher Farbtönung (Wiese), und eine Überschärfung bei der Abbildung feinstrukturierter Bildpartien.
Gruß
Steegi
Ich gestehe in allen Punkten der Anklage!
Ich habe in diesem Thread einfach mal hemmungslos ausprobiert, was mit diesem Thema gehen könnte und habe dementsprechend auch mit den angesprochenen Filtern herumgekaspert.
Es stimmt natürlich, das ein derart radikal einsetzender Filter eine Menge Kollateralschäden hinterlässt, wenn man ihn ,wie ich es gemacht habe, global über ein Foto laufen lässt.
Aber hier in diesem Thread finde ich es ganz interessant auch bei suboptimalen Bildern mal zu sehen, welche alternativen Möglichkeiten diese kniffelige Sujet zulässt.
Mir schwebt da auch noch etwas anderes vor, was ich bislang noch nicht ausprobieren konnte, aber mal schauen.
Grüße
Michael