Kernschmelze

Zeigt hier Eure druckfertigen Ergebnisse. Alles was an die Wand gehört...

Moderator: orlando

Antworten
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Kernschmelze

Beitrag von michido »

Eigentlich wollte ich im abendlichen Gegenlicht die staubige Maisernte fotografieren, jedoch hatte der Bauer seine Tätigkeit eingestellt, nachdem ich mit meinem Geraffel angerückt war! :evil:
Beim Warten und Hoffen ,dass er nocheinmal zum geeigneten Zeitpunkt mit seiner Maschine bei mir vorbeikommt, ist dann dieses Abfallprodukt entstanden.
Es zeigt das Kohlekraftwerk Ibbenbüren auf dem Schafberg. Zur Kernschmelze konnte es zumindest hier glücklicherweise nicht kommen, obwohl es irgendwie so aussah ;) :bgrin: !


Bild

Grüße

Michael

P.S.:
Nebenbei, wie rückt ihr diesen Tonwertabrissen, die im Himmel ansatzweise zu erkennen sind (fleckige Farbübergänge), zu Leibe?
Entrauschen/ Weichzeichnen macht es nur noch schlimmer, Rauschen hinzufügen verwischt die Flecken, treibt aber den Teufel mit dem Beelzebub aus! :???: :cry:
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

die Farben und die Rauchwolke gefallen mir sehr gut. Was mir nicht gefällt ist, daß man nicht erkennt wo die Rauchwolke überhaupt raus kommt. Da fehlt mir was, bzw. ist eine in meinen Augen sehr wichtige Bildinformation im dunklen Bereich verschwunden.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Hallo Hans,

vielen Dank für dein Statement!
Deinen Einwand habe ich mir länger mal durch den Kopf gehen lassen, und es stimmt, für jemanden, der diesen Anblick nicht gewohnt ist, kommt es wohlmöglich etwas seltsam vor!
Aber ich dachte der Schonstein, die glühende Sonne und die Wasserdampfsäule reichen als Information diesen Bildtitel zu untermauern.
Doppeldeutig halt! ;)

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Niki1896
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 262
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 18:44
Wohnort: Wedemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Niki1896 »

ey Klasse! Gefällt mir echt gut! ;)
nur einen kleinen "Kritik" Punkt habe ich... Die "Feuerflamme" (macht echt stimmung! :appla: ) ist ja wahrscheinlich die Sonne... Konnte man die nicht etwas weiter nach links setzten? Dann würde man vielleicht mehr davon sehen. So denke ich könnte man das ganze noch etwas spannender gestalten!
Aber es ist shcon ein tolles Exemplar! und der blöde Bauer.. der soll seinen Traktor selbst fotografieren :bgrin: :P
D7000, Sigma 17-50/2.8, Nikon 50/1.8, Sigma 120-400mm, Sigma 70-200/2.8 OS, Tokina 100mm, und viel Zubehör.... ;D
Follow me http://500px.com/Niki1896
oder: https://www.facebook.com/NikiWiller.Fotografie
JanaDillo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 711
Registriert: Mi 5. Dez 2007, 20:17
Wohnort: Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von JanaDillo »

Ein bisschen weniger vom schwarz unten aber dafür mehr Himmel?
So hast du über der Rauchwolke auch noch etwas mehr Platz was ich glaub ganz gut finde, da der Rauch ja weiter aufsteigen und sich verteilen wird.
Dagegen sagt die schwarze Fläche eher wenig. Qürde so beschneiden das du die Strahlen noch hast.

Die Rauchwolke kommt echt gut :)
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

michido hat geschrieben:Aber ich dachte der Schonstein, die glühende Sonne und die Wasserdampfsäule reichen als Information diesen Bildtitel zu untermauern.
Aber 2 von 3 Kommentatoren haben die Wasserdampfwolke als Rauch identifiziert, da die Informationen offensichtlich nicht zur Identifikation des Kühlturms reichten :arrgw:

Bezüglich des Bildes: ich finde es sehr stimmungsvoll und gelungen und würde mich, falls Schnittreserven vorhanden sind, nur Janas Vorschlag anschließen.
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

stl hat geschrieben: Aber 2 von 3 Kommentatoren haben die Wasserdampfwolke als Rauch identifiziert, da die Informationen offensichtlich nicht zur Identifikation des Kühlturms reichten :arrgw:
Keine Sorge, ich hatte die Einwände schon verstanden und es eingesehen! ;)
Ich wollte ja auch nicht nörgeln, sondern nur anmerken, wovon ich ursprünglich ausgegangen war ;) :bgrin: !
Danke, für den Kommentar und den Verbesserungsvorschlag! :super:

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
Antworten