Garantieproblem D7000

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Stephan_W
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
Wohnort: Delémont/CH

Beitrag von Stephan_W »

Meine ich auch, wenn der Händler nicht will, dann gleich zu Nikon.... anders gehts wohl nicht... das Problem mit dem AF kenne ich... hatte ich auch... Nikon hat mir sage und schreibe 2500 Bilder mit der Kamera gemacht... jedoch jetzt funktioniert Sie so wie Sie soll....
2500 Bilder? Bizarr.

Aber ich hatte auch schon Probleme mit der D3x, zum Service zu Nikon Schweiz geschickt, zurück bekommen -> schlechter als vorher :-( Angerufen, "ach das war der Lehrling", wieder hingeschickt, dann hat es halbwegs gepasst.

Seit der Zeit ist mein Verhältnis zu Nikon etwas getrübt. Ich habe aber auch den Eindruck, dass bei der heutigen Sensortechnologie (und Bildschrimsicht) Fehler zum Vorschein kommen, die vor 5-10 Jahren noch niemandem aufgefallen wären.
dancer
Betterie1
Betterie1
Beiträge: 16
Registriert: Di 27. Feb 2007, 09:11

Beitrag von dancer »

Hallihallo

Wollte nur mal berichten: Gerät bei Nikon (Seit 2 Wochen) zum einstellen. Tauschen wollten sie jetzt doch noch nicht.

@Stephan_W Da bin ich der gleichen Meinung, vor ein paar Jahren wären bestimmte Dinge nicht aufgefallen. Durch die 1:1 Vergrößerung bei x Megapixeln kann man schon kleinste Fehler ganz groß raus bringen. Aber meine Fehlfokus-Geschichte siehste schon auf dem Display ohne auch nur 1x auf die Lupe zu drücken :)

Ich werde auf jeden Fall ein Update geben, wenn ich meine D zurück habe. Wobei ich mich jetzt auch wieder gut mit meiner rattenscharfen D50 angefreundet habe. Brauchst halt bisl mehr Licht aber sonst ;)
D7000, D50, F50, Nikkor AF 85/1.8, Nikkor 28-80, Nikkor 80-200/2.8, 18-115VR, ..., Mecablitz AF58-1N digital, SB-23, Phottix Strato 2. Ich fotografiere nur Pferde :D
Antworten