Neue Speicherkarten für D70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
fotoholix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Baden- Württemberg

Neue Speicherkarten für D70

Beitrag von fotoholix »

Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrungen, welche der neuen CF - Speicherkarten - 4, 8 oder gar 16GB - mit der D70 funktionieren, bzw. mit welchen Einschränkungen sie funktionieren?

GrüßeMF[/b]
Niki1896
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 262
Registriert: Fr 26. Nov 2010, 18:44
Wohnort: Wedemark
Kontaktdaten:

Beitrag von Niki1896 »

Hallo!
Ich habe auch eine D70(s)... Und ich habe viel schlechte Erfahrungen mit den falschen Karten gemacht!
Also die Karte, die gut funktioniert ist die Sandisk (auf jeden Fall Sandisk) 4 GB mit 30mb/s schreibgeschwindigkeit! Ich hatte zuerst die selbe Karte mit 8 gb, war auch zu erst begeistert, aber dann hat sie nicht richtig funktioniert. Die Kamera hatte immer wieder probleme damit! Will sagen, sie funktioniert lange Zeit ganz normal und dann gibt mir die Kamera auf einmal die Fehlermeldung CHA oder FOR im Display oben drauf (wo immer steht, wie viele Bilder ich noch machen kann)...
Ich hatte auch andere 4GB Karten mit 30mb/s aber die hatten alle das selbe Problem wie oben beschrieben.... Das ist wirklich ein GROßES Manko an der D70..!!
Deshalb empfehle ich die Sandisk 4GB Karte mit 30mb/s!!
Die läuft gut! man kann ja auch 2 Karten kaufen, wenn dir 4 gb zu wenig sind!
16 GB auch auf keinen Fall, da die D70 nicht mehr als 4 GB unterstützt!
Hoffe das war einigermaßen hilfreich...
grüß Niki1896 ;)
D7000, Sigma 17-50/2.8, Nikon 50/1.8, Sigma 120-400mm, Sigma 70-200/2.8 OS, Tokina 100mm, und viel Zubehör.... ;D
Follow me http://500px.com/Niki1896
oder: https://www.facebook.com/NikiWiller.Fotografie
Benutzeravatar
fotoholix
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 47
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 15:32
Wohnort: Baden- Württemberg

Danke!

Beitrag von fotoholix »

Hallo!
Danke für die Antwort. Ich werd mal schauen was der Markt so bietet, jetzt weiß ich genauer, wonach ich suchen muss.
Vielen Dank,
Grüße
MF
Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

http://de.wikipedia.org/wiki/CompactFlash#Standards

es dürfte wurscht sein, was für eine man nimmt.

nur bei SD karten muss man aufpassen. (SD, SDHC, SDXC)
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
STB
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 44
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 20:00
Wohnort: Tuttlingen

Beitrag von STB »

Jchen hat geschrieben: ...

nur bei SD karten muss man aufpassen. (SD, SDHC, SDXC)
Das ist für die D70 irrelevant, da sie keine SD-Karten aufnehmen kann.
D300s, D70, CP995, AF-S 18-70, Makro 60/2.8D, 50/1.8D, 12-24/4, 70-210
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Jchen hat geschrieben:http://de.wikipedia.org/wiki/CompactFlash#Standards

es dürfte wurscht sein, was für eine man nimmt.
Leider ist es nicht wurscht.
Ich hatte mit der D70s ähnliche Probleme mit schnellen CF-Karten von SanDisk.
Bei schnellen Serienbildern hat sich die Cam "verschluckt" und das Dateisystem auf der Karte zerstört. (CHA)
Mit einem Datenrettungsprogramm waren dann die meisten wieder zu retten, aber schön ist anders.

ich würde mich nach älteren 1-2 GB Karten langsamerer Sorte umschauen.
Damit funktioniert sie tadellos.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die dort auf dem 10. Platz gelistete SanDisk Extreme III 2GB machte bei mir die o.g. Probleme.
FASchmidt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 130
Registriert: Mo 29. Nov 2004, 13:36
Wohnort: Torgau

Beitrag von FASchmidt »

Der CHA-Fehler liegt aber speziell bei der D70 häufig auch an Kontaktproblemen, die an der Kamera zu suchen sind. Unter anderem zeigt sich speziell dieser Fehler in einer Unwilligkeit der D70 zum Auslösen. Bei meiner D70 lag das Kontaktproblem an der Flachbandkabelverbindung der CF-Einheit zur Hauptplatine der Kamera. Vorsichtiges Reinigen der Kontakte hat hier bei meiner D70 für Abhilfe gesorgt.

Im Übrigen kann die D70 mit dem letzten Firmwareupdate und einem CF zu SD-Adapter (z.B. DELOCK 61796) auch problemlos 8GB SD-Karten verkraften.

Gruß Andreas.
D7000 mit DX 18-105 VR, Coolpix 3100, D70 mit DX18-70, AF Nikkor 75-240, AF Nikkor 1.8/50, AF Nikkor 2.8/28, Nikon 2,8/80-200 D ED, SB-600, MA055, 486RC2, MA680B, MA234RC
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Bei meiner D70s lag es definitiv an der Karte.
Ich habe zwei Stück davon und mit beiden trat der Fehler reproduzierbar auf.
Andere Karten funktionierten problemlos.
Antworten