Der ultimative MF Talk-Thread

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit manuellem Fokus

Moderator: donholg

CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Enzio hat geschrieben:....
und jetzt haut auf mich ein für diese verwegene Antwort ... :P
Nöö, ich habe Konrad sinngemäß per PN auch zum 28er C/Y geraten.
Bin mir aber immer noch nicht sicher, welche Linsen ich behalten soll :???:

Neuester Trend:
Tokina. 3,5/17 - Zeiss 2,8/28 - Samyang 1,4/85 behalten
Zeiss ZF.2 2,8/25 - 2,0/35 - Voigtländer 1,4/58 verkaufen
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

1. Kann man einen 28´er an DX noch als WW bezeichnen? :arrgw:

2. Was darf ein 80-200 4.0 Nikkor AIS kosten? :???:

Daankee
alles nur aus freude an der sache...
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Bull 38 hat geschrieben:1. Kann man einen 28´er an DX noch als WW bezeichnen? :arrgw
Daankee
Darum geht es doch nicht.
Ein 28er ist KB-äquivalent ein 42er an DX und das ist für viele DIE perfekte Standardbrennweite (für mich auch...)
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Eben. Ich kenn die 28mm ja von meinem Tokina 28-70.=) Werd mich dann wohl tatsächlich mal um ein CZ 28/2.8 bemühen. Ma kieken obs sichtbar besser ist, als das Zoom=) Besonders das Gegenlichtverhalten wird mich interessieren. Vielen Dank für eure Tipps.
Bull 38
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1468
Registriert: So 18. Sep 2011, 00:39
Wohnort: Essen/NRW

Beitrag von Bull 38 »

CP995 hat geschrieben:
Bull 38 hat geschrieben:1. Kann man einen 28´er an DX noch als WW bezeichnen? :arrgw
Daankee
Darum geht es doch nicht.
Ein 28er ist KB-äquivalent ein 42er an DX und das ist für viele DIE perfekte Standardbrennweite (für mich auch...)
Ist schon klar, aber irgendwie fehlt dann da unten etwas. So´n Erlebniss hatte ich letztens mit dem 55´er Revuenon im Villa Hügel in Essen. Gott sei Dank hatte ich das 16-85´er mit dabei. :bgrin:
alles nur aus freude an der sache...
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Klar, mir würde auch was fehlen. Für den UWW-Bereich hab ich ja noch das 12-24er Tokina. Das ist sowieso IMMER mit auf Reisen.=)
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Konrad P. hat geschrieben:Eben. Ich kenn die 28mm ja von meinem Tokina 28-70.=) Werd mich dann wohl tatsächlich mal um ein CZ 28/2.8 bemühen. Ma kieken obs sichtbar besser ist, als das Zoom=) Besonders das Gegenlichtverhalten wird mich interessieren. Vielen Dank für eure Tipps.
Paß' auf, daß es eine MM Version ist; erkennbar an der grünen f22 ;)
Die AEs sind nicht für den Leitax-/Nikon Umbau geeignet.
Sorry, wenn schon bekannt...
Konrad P.
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 918
Registriert: Do 15. Sep 2011, 07:51
Wohnort: Kiel

Beitrag von Konrad P. »

Danke. Das wusst ich noch nicht.=)
Jchen
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 658
Registriert: So 11. Sep 2011, 22:19
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Beitrag von Jchen »

Bull 38 hat geschrieben:Aber was hälts Du von der BQ?
die bildquali sieht in der größe vollkommen i.O. aus.
aber das bild wäre mMn zum schmeißen, weil die katze hier nicht "ideal" reinschaut.

versuch mal die katze "auf augenhöhe" oder darunter zu fotografieren ;)
(und wenn von oben runter, dann zumindest so, dass es allg. etwas interessanter wirkt)
vatti67 hat geschrieben:Natürlich könnte ich auf die Ohren fokussieren damit die Augen scharf sind, aber das ist mir zu blöd.
tumblr
plusquamimperfekt
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 263
Registriert: Mo 12. Sep 2011, 17:32

Beitrag von plusquamimperfekt »

Bull 38 hat geschrieben:....2. Was darf ein 80-200 4.0 Nikkor AIS kosten?...
Ehrlich gesagt: keine Ahnung,aber soll das 80-200/4.5 AInew nicht die etwas bessere und vorallem leichtere Lösung, dazu mit 52mm statt 62mm Filtergewinde. Kostet wohl locker unter 100.00
Gruss
plusquamimperfekt

bin noch verbesserungsfähig

The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of the low price is forgotten (Benjamin Franklin)

D700, FE2; 11 MF 16-200mm & 9 AF 14-500mm, RRS, TTP, HuGu etc.
Antworten