Na, da kommt ja gleich wieder richtig Leben hier in die Bude!
Steegi, vielen Dank für deine detaillierte Betrachtung! Das Fishauge krame ich im Wald immer mal wieder verzweifelt aus der Tasche, in der Hoffnung irgendetwas damit bewerkstelligen zu können

, leider geht das meiste erbärmlich in die Hose
Dein Bildbeispiel gefällt mir ebenfalls recht gut, aufgrund der "krachenden" Kontraste und Farben. Mithilfe des Rahmens bekommt man den Eindruck wie der Fotograf in die gleißende Sonne geblinzelt haben muss und sie das Gesicht gewärmt hat.

Jedoch erscheint mir die Sonne mit ihrem dunklen Hof irgendwie "getrickst", hasse da gebastelt?
Sven, deine Kritikpunkte an meinen Bildbeispielen kann ich nachvollziehen, Danke dafür!
Bei deinem Bildbeispiel kann ich sehen, was dich zu dem Bild bewogen hat, jedoch stören mich persönlich die durch die harten Kontraste entstandenen Artefakte im Bereich des Sonnenhofes. Das ganze Bild "klimpert"

regelrecht durch die vielen ausfressenden Spitzlichter auf grünen Blättern und dem braunen Laub. Ich weiß, dass ist sehr schwer ansprechend umzusetzen, aber es fehlt mir pesönlich so einfach diese wohlige Wärme die dieser Anblick im Wald erzeugt.
Maren, ich vermute du wolltest die kreuzweise Struktur, die die Äste zu den Stämmen bilden, heraus und darzustellen.
Es fehlt mir jedoch ein wenig die Spannung in dem Motiv; so ist der prominenteste Baum zu mittig und unten leider angeschnitten. Desweiteren fehlt dem Auge leider die Aufforderung, weiter in der Tiefe des Bildes zu forschen.
Michael, Leo1 fesselt mich absolut mit dem spektakulären Sonnendurchbruch in dem leicht nebeligen Wald!
Spitze wäre jetzt noch zu sehen wie die Sonnenstrahlen den Boden oder etwas anderes treffen!
Leo2 ist grundsätzlich nicht verkehrt, jedoch mir etwas zu schief (verzerrt?) und zu weich.
Leo3 gefällt mir wieder , höchstens die relativ auffälligen (schiefen

)Bäume im Hintergrund lenken vom Motiv ab. (Klar, im Wald stehen i.d.R überall Bäume

)
Ich freue mich sehr auf mehr, haut rein!
Grüße
Michael