Bei Pöpping zB: Link
Oder bei der Gebrauchtpreisliste des FoMag: Link
Der ultimative MF Talk-Thread
Moderator: donholg
-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
- Wohnort: Delémont/CH
ich seh grade ...............Ja, hatte ich auch schon gesehen.
Aber: Viel zu teuer. Ein Summicron 50 neueste Version z.B., bringt mit Leitax Bajonett so um die 350€; real gesehen (Buchtpreise Sofrotkauf mal aussen vor); er will 550€...
Das Summicron 35er wäre interessant; leider sind mal wieder keine Bilder dabei, insofern nur Spekulation. Manche lernen es nie, wenn keine Fotos von und mit dem Objektiv dabei sind, wird das nix.

Das 50er ist Neuware welches mit dem Leitax-Bajonett versehen wurde!
Die Preise für Leica Objektive gehen extrem auseinander....der Zustand auch. Das 50er Sumicron geht von 250-800 Euro über den Tisch (ja, die gibt es teilweise noch neu), und das ist auch gerechtfertigt, wenn man das z.B. mit den Angeboten von Zeiss vergleicht. Die Verarbeitungsqualität der Leica-Objektiven liegt noch mal ein Stück über der der Zeissobjektive, darüber hinaus sind sie kompakter und haben die geniale eingebaute Sonnenblende (Zeiss schafft es noch nicht einmal, einen gescheiten Objektivdeckel zu konstruieren). Also aufgepasst. Es gibt Summicron aus verschiedenen Generationen, nicht jedes Summicron ist eine alte Schrottscherbe.
Braucht ja hier auch nicht in eine Preisdiskussion ausarten. Preise sind immer subjektiv. Die meisten unter uns suchen Preis/Leistungsschlager und hängen da nicht so sehr an der Marke. Bei Leica, Zeiss aber natürlich auch Nikon zahlt man immer relativ etwas den Preis mit. Gibt es sicher - aber weniger unter uns
Nicht persönlich nehmen, man muss einfach die Motive kennen.

Nicht persönlich nehmen, man muss einfach die Motive kennen.
d'accord, aber wir kennen uns hier ja nunmal sehr gut aus und wenn ein Verweis auf die Anzeige kommt, muss unter uns ja ein kleiner Kommentar erlaubt seinDane hat geschrieben:Braucht ja hier auch nicht in eine Preisdiskussion ausarten. Preise sind immer subjektiv. Die meisten unter uns suchen Preis/Leistungsschlager und hängen da nicht so sehr an der Marke. Bei Leica, Zeiss aber natürlich auch Nikon zahlt man immer relativ etwas den Preis mit. Gibt es sicher - aber weniger unter uns![]()
Nicht persönlich nehmen, man muss einfach die Motive kennen.

-
- Batterie8 Landschaft
- Beiträge: 782
- Registriert: Di 21. Dez 2004, 15:36
- Wohnort: Delémont/CH
ich nehme das nicht persönlich, ich dachte aber es sei von Interesse.
Seitdem das R-Bajonett von Leica aufgegeben wurde, ist sehr viel Schrott auf den Markt gespült worden. Viele "mein Opa hatte eine Leica"-Objektive sind auf dem Markt, und einige Objektive waren schon Jahrzehnte unterwegs. Auch hat sich entwicklungstechnisch bei der Konkurrenz in der Zwischenzeit einiges getan.
Man soll auch bitte nicht glauben, man würde sehr gute Qualität umsonst bekommen. Die Leica-Objektive sind vor allem bei den Canon-Usern sehr beliebt, weil die es mit dem Adapter viel einfacher haben.
Und die Spitzenobjektive, wie z.B. das 50 SLX, 90er Cron Apo oder das 180er Apo-Elmarit erzielen auch heute noch Spitzenpreise. Das sind Objektive, die es auch woanders heute in dieser Qualität nicht gibt.
Seitdem das R-Bajonett von Leica aufgegeben wurde, ist sehr viel Schrott auf den Markt gespült worden. Viele "mein Opa hatte eine Leica"-Objektive sind auf dem Markt, und einige Objektive waren schon Jahrzehnte unterwegs. Auch hat sich entwicklungstechnisch bei der Konkurrenz in der Zwischenzeit einiges getan.
Man soll auch bitte nicht glauben, man würde sehr gute Qualität umsonst bekommen. Die Leica-Objektive sind vor allem bei den Canon-Usern sehr beliebt, weil die es mit dem Adapter viel einfacher haben.
Und die Spitzenobjektive, wie z.B. das 50 SLX, 90er Cron Apo oder das 180er Apo-Elmarit erzielen auch heute noch Spitzenpreise. Das sind Objektive, die es auch woanders heute in dieser Qualität nicht gibt.