http://www.hapa-team.de/produkte/AT-X+17-35+mm+Pro+FX
Man darf gespannt sein, wie weit der Straßenpreis von der UVP von 799,-€ abweicht und welche optischen Eigenschaften die Linse hat.
82mm Filtergewinde trüben den ersten Eindruck aber schon mal.
Das kann das Nikon 16-35 mit den fast schon als Standard zu bezeichnenden 77mm Filtergewinde besser.
Neues Tokina 17-35 FX WW Zoom
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2076
- Registriert: So 2. Nov 2008, 11:46
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Ja, aber besser als garkeine Filtermöglichkeit wie die meisten FX-SWW Konkurrenten. Und von der Abbildungsleistung sollte es nicht zu schwer sein, dass 16-35VR zu toppen. Da mir meine interne Glaskugel flüstert, dass der Straßenpreis wohl bei der Hälfte des Nikons liegen wird, ist da preislich noch Platz für ne Menge Filter82mm Filtergewinde trüben den ersten Eindruck aber schon mal.
Das kann das Nikon 16-35 mit den fast schon als Standard zu bezeichnenden 77mm Filtergewinde besser.

+1, mir wäre selbst noch 5,6 recht, da ich es meist eh nur bei >=f8 einsetzen würde.Barney hat Folgendes geschrieben:Nö, ist doch f4 und damit kleiner leichter und billiger.Eigentlich machen die sich doch da mit dem sehr guten 16-28 / 2.8 selber Konkurrenz
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Zum eine auf einem Exemplar welches ich bei meinem Berliner Lieblingshändler an meiner D700 10 Minuten freihand im Park testen konnte. Zum anderen liebe ich als technik-affiner Mensch Tests wie auf photozone wo diese Linse im FX-Test ziemliche Schwächen in den Randbereichen in den äußeren Zoom-Positionen zeigte. Ich denke bei Landschaftsaufnahmen machen sich auch scharfe Ecken ganz schön...Interessante Bemerkung. Auf welchen Erfahrungen basiert das denn?
Da sich dies mit dem von mir getestetem Exemplar deckte, bin ich nicht bereit 1000 Euronen für die Linse hinzublättern. Bis sich da eine Alternative abzeichnet, muß ich halt ohne VR, AF und Zoom mit fixen aber dafür scharfen 14mm weiterleben

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Walimex aka Samyang. Aufgrund der Warnungen über Serienstreuung hab ich es direkt im Versand bestellt und lies das erste dann nach 2 Testbildern auch gleich zurück gehen. Das 2. Exemplar brachte dann allerdings direkt die erwartete durchgängig gute Abbildungsleistung. Bei unter 300€ bin ich auch gerne bereit die Qualitätssicherung zu übernehmen, bei 1000€ ist diese Bereitschaft meinerseits dann allerdings schon viel geringer...Würd mich interessieren welches fixe 14er du hast?