Tja... was soll ich sagen...
Das Wochenende war in mehrfacher Hinsicht zum Wegwerfen gut...
Warum sollte also auch das Schmieren so laufen wie man sich es wünscht?
Zerlegen ging ja noch einwandfrei. Dann musste beim Zusammenbau aber die ein oder andere Schraube befestigt werden und... was soll ich sagen - ich drehte und ohne große Vorankündigung (ich schraube mittlerweile sehr vorsichtig) zerbrach eine der kleinen Schräubchen. Mittlerweile (musste ja schon eine ausbohren) bekam ich aber so ernsthaft Probleme bei der gescheiten Befestigung.
Der Fotofeinmechaniker den ich aufsuchte meinte er habe keine passenden Ersatzteile für mich, ich solle Sekundenkleber nutzen. Als letzten Ausweg das getan, aber was soll ich sagen... nachdem der Sekundenkleber nie da landete wo ich ihn haben wollte und ich dadurch mehrmals mit viel Kraft den Schneckengang wieder zerlegen musste, neu reinigen, neu fetten musste und nächster Versuch und mir dabei ungefähr 10x der Schlitzschraubenzieher abgerutscht ist und ich mir die Hand aufgeschlitzt hab

(ich hoffe die Kunden achten morgen nicht so sehr darauf...) habe ich mich entschlossen dass aller Aufwand am Ende nur eine Bastelbude zur Folge hätte, wo ich immer Angst hätte, dass es beim Einsatz auseinanderfällt.
Da viele Bauteile aber gut sind, habe ich mich entschlossen das Projekt abzubrechen und stattdessen lieber noch ein Nikkor-S oder Nikkor-S.C. zu kaufen wo ich viele der Teile im Bedarfsfall "recyclen" könnte.
Und was soll ich sagen? Ein Nikkor-S.C. ist bereits unterwegs.
Immerhin ein Lichtblick... Es ist zwar ein Non-AI, aber von meinem habe ich ja noch den original AI Ring. Dann sollte ich zumindest ein perfektes haben...