Geniale Iso-Automatik

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

@hjs:

Das ist ja interessant - den von Dir zitierten Text kann ich in meinem D70-Handbuch nicht finden (aber einen ähnlichen Inhalt mit anderem Wortlaut).

Da scheinen zwei Handbuch-Versionen auf dem Markt zu sein!
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
hjs
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

ja. es gibt 6MBA1212-02 und 6MBA1212-01 (letzte seite gaaaaanz unten)

ich habe beide auf dem ftp-server von nikon gefunden.
D70
hjs
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 327
Registriert: Do 25. Mär 2004, 22:25
Wohnort: kerpen
Kontaktdaten:

Beitrag von hjs »

hier der text aus dem neueren handbuch:
Ein
Wenn bei der eingestellten Empfi ndlichkeit keine
optimale Belichtung und Ausleuchtung des Motivs
durch den Blitz zu erwarten ist, wählt die Kamera
selbsttätig eine Empfi ndlichkeitseinstellung zwischen
ISO 200 und ISO 1.600. Auf dem Display und
im Sucher erscheint die Anzeige »ISO AUTO«. Wenn
kein Blitzgerät verwendet wird, blinkt die Anzeige,
sobald die Automatik den Empfi ndlichkeitswert gegenüber
dem vom Fotografen vorgewählten Wert ändert. Bei hohen Empfi ndlichkeitseinstellungen
erhöht sich die Wahrscheinlichkeit für Bildrauschen.
• Programmwähler steht auf P, A, , , , , , , oder : Die Kamera
passt die Empfi ndlichkeit automatisch an, wenn mit dem eingestellten Wert
und einer zulässigen Belichtungszeit (diese muss zwischen 1/8.000 Sekunde und
der unter »P, A, DVP« eingestellten maximalen Belichtungszeit liegen) keine
korrekte Belichtung möglich ist ( 143; falls auch bei einer Empfi ndlichkeit von
IS0 1.600 keine korrekte Belichtung erzielt werden kann, wird zusätzlich die
Belichtungszeit verlängert).
• Programmwähler steht auf S: Die Kamera passt die Empfi ndlichkeit automatisch
an, wenn der zur Verfügung stehende Blendenbereich in Verbindung mit
der vorgewählten Belichtungszeit und der eingestellten Empfi ndlichkeit keine
korrekte Belichtung zulässt.
• Programmwähler steht auf M: Die Kamera passt die Empfi ndlichkeit bei Bedarf
automatisch so an, dass mit den eingestellten Werten für Belichtungszeit
und Blende eine korrekte Belichtung erzielt wird.
D70
jenne

Beitrag von jenne »

Habe jetzt bemerkt, dass man bei der Iso-Automatik etwas vorsichtig sein muss: Die normale Iso-Einstellung wird damit nicht ungültig, sondern als Minimalwert eingestellt. Ich dachte bisher, dass bei eingeschalteter Iso-Automatik die eingestellte Isozahl egal ist und minimal immer Iso200 genommen wird. Leider habe ich so meine besten Bilder von der Liegeradmeisterschaft etwas versaut, da keins unter Iso400 ist.
Hattet ihr von dieser Eigenschaft gewusst? Steht vermutlich im Handbuch, aber ich war natürlich zu faul, das zu lesen...
j.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Also ISO400 "ziemlich versaut" ist wohl etwas übertrieben...
Aber gut zu wissen.
jenne

Beitrag von jenne »

"Etwas versaut" kommt aber hin :-). Wollte die Bilder später evtl. für besonders hohe Qualität haben (Bildband? Kalender?) und mit Iso400 ist es gerade umsoviel schlechter, dass es dafür kaum mehr geeignet ist.
Naja, vielleicht fahre ich noch zur Europameisterschaft nach Österreich (leider weit weg von Hamburg). Da soll es ja auch ein Bergrennen geben, bei dem Rennräder zugelassen werden. Könnte schöne Bilder bringen.
j.
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Neta Image oder ein ähnlich gutes Tool sollte aber ISO400 auf ISO200 bringen und wenn Du so hohe Ziele damit hast, wären die 25 Euro gut angelegt...

Hast du übrigens meine mail bekommen?

Gruß
Jo
jenne

Beitrag von jenne »

>Neta Image oder ein ähnlich gutes Tool sollte aber ISO400 auf ISO200 bringen und wenn Du so hohe Ziele damit hast, wären die 25 Euro gut angelegt...

Du meinst Neat Image? Ist doch kostenlos, habe es auch zuhause. Naja, etwas Schärfe geht schon verloren.

>Hast du übrigens meine mail bekommen?

Argh, ja, klar, auch schon gelesen, nur das Beantworten... kommt gleich :-).
j.
Antworten