Hallo zusammen,
ich soll in meinem Betrieb unsere Außendienstler ablichten. Neben meinem eigenen Equipment (habe bislang nur einen Studioblitz) hat mir mein Chef seine zwei ca. 25 Jahre alten Multiblitzgeräte gegeben. Der Anschluß für das Blitzsynchronkabel sind zwei Kontaktstifte wie bei eine normale Steckdose - nur eben flach und parallel angeordnet.
Weiß jemand, ob ich meine Phottix Strato II Funkauslöser (recht aktuell) daran anschließen kann (abgesehn vom Adapter - rein elektrischer Aspekt)?
Ich weiß, dass die Teile eine Fotodiode haben und von meinem Hauptblitz ausgelöst werden können. Ich würde sie aber lieber mit meinen Strato II Empfängern ansteuern (Gruppenauswahl, etc.).
Gruß und immer gut Licht,
Markus
Multiblitz mit alter Blitzsynchronbuchse
Moderator: pilfi
Multiblitz mit alter Blitzsynchronbuchse
Nikon Z6 II - macht mich zusammen mit etwas Zubehör tierisch glücklich...
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Re: Multiblitz mit alter Blitzsynchronbuchse
Moin,lone wolf hat geschrieben:Hallo zusammen,
ich soll in meinem Betrieb unsere Außendienstler ablichten. Neben meinem eigenen Equipment (habe bislang nur einen Studioblitz) hat mir mein Chef seine zwei ca. 25 Jahre alten Multiblitzgeräte gegeben. Der Anschluß für das Blitzsynchronkabel sind zwei Kontaktstifte wie bei eine normale Steckdose - nur eben flach und parallel angeordnet.
Weiß jemand, ob ich meine Phottix Strato II Funkauslöser (recht aktuell) daran anschließen kann (abgesehn vom Adapter - rein elektrischer Aspekt)?
Ich weiß, dass die Teile eine Fotodiode haben und von meinem Hauptblitz ausgelöst werden können. Ich würde sie aber lieber mit meinen Strato II Empfängern ansteuern (Gruppenauswahl, etc.).
Gruß und immer gut Licht,
Markus
Versuch das lieber nicht. Selbst wenn Du einen passenden Adapter
hast: Die bei den alten Geräten anliegende Zündspannung ist ziemlich hoch. Ich möchte bezweifeln, das die Elektronik der Funkauslöser
da mitspielt. Es sei denn, der Hersteller hat die Geräte explizit dafür freigegeben. Mit meinem ProPhoto-Air würde es jedenfalls nicht gehen.
Aber ich habe keine Multiblitze mehr. Insoweit...

Versuch es besser via Slave.
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Re: Multiblitz mit alter Blitzsynchronbuchse
Hallo,alexis_sorbas hat geschrieben: Moin,
Versuch das lieber nicht. Selbst wenn Du einen passenden Adapter
hast: Die bei den alten Geräten anliegende Zündspannung ist ziemlich hoch. Ich möchte bezweifeln, das die Elektronik der Funkauslöser
da mitspielt. Es sei denn, der Hersteller hat die Geräte explizit dafür freigegeben. Mit meinem ProPhoto-Air würde es jedenfalls nicht gehen.
Aber ich habe keine Multiblitze mehr. Insoweit...![]()
Versuch es besser via Slave.
danke erstmal für Eure Meinungen!
Alexis_sorbas Gedanke hat sich (je länger ich darüber nachgedacht habe) auch in mir aufgebaut.
Genau so mach ich das.
Gruß,
Markus
Nikon Z6 II - macht mich zusammen mit etwas Zubehör tierisch glücklich...