Portrait Helena

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Portrait Helena

Beitrag von pilfi »

Hallo zusammen,

ich sollte für eine gute Freundin mal ein oder zwei Bilder mit ihrem
Schmusekater machen. Das ganze war eher sehr spontan.

Die Location war alles andere als gut und ich hab mich dann für die
Rattan-Gartenmuschel (HG) entschieden, deshalb auch die Lichtflecken
im HG.

Da ich in Sachen Portrait noch ganz am Anfang stehe, würde mich nun
sehr eure Meinung zu diesem Bild, hauptsächlich zur Bea (Gesicht, Haut)
interessieren.

Bild

Ich habe die Erlaubnis das Bild hier zu zeigen, bzw. die Rechte zur Veröffentlichung.


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
delli
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 330
Registriert: So 1. Apr 2007, 20:41
Wohnort: Nähe Vaihingen an der Enz

Beitrag von delli »

Hallo Jürgen,

zuerst fällt mir die starke Weichzeichnung ihrer Haut auf. Für meinen Geschmack ist die Bearbeitung im Hautbereich zu heftig. Der Hintergrund stört mich nicht. Im Gegenteil: Die hellen Lichtflecken sorgen für Spannung. Die Positionierung der Katze vor ihrer Gesichtsebene lenkt von deinem Hauptmotiv ab. Für mich ist die Katze, durch ihre vordergründige Platzierung, das bildbestimmende Element und lenkt meinen Blick immer wieder von der netten Dame ab.

Ansonsten ist das ein vielversprechender Start.

VG Delli
Impeccability
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 963
Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
Wohnort: Gelsenkirchen

Beitrag von Impeccability »

Die Haut ist mir auch zu stark weichgezeichnet, zu wachsig. Ich benutze da immer eine Methode, die über den Hochpassfilter geht. In diesem Zusammenhang kann ich immer wieder dieses Buch empfehlen (so langsam müsste ich dafür Provision krigen): http://www.amazon.de/dp/3827330823/
Im Übrigen: Wer Haut weichzeichnet, kann auch Hintergrüde weichzeichnen. ;) Das Bokeh ist mir nämlich zu unruhig. Den Schnitt finde ich in Ordnung, auch wenn man oben links noch etwas hätte schneiden können.
FM2-User
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5929
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
Wohnort: bei Meeenz

Beitrag von FM2-User »

mit der Retousche kenne ich mich nciht aus, aber wenn man einen quadratischen Schnitt wählt und links den HG weglässt, bleibt dem Betrachter nur Katze und Frau.
Beide gleichberechtigt, wie vermutlich auch gewollt.
------------------
Gruss - Torsten


ich befürchte, ich bin wach


(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
hajamali
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12092
Registriert: So 28. Mär 2004, 20:17
Wohnort: Nähe Husum
Kontaktdaten:

Beitrag von hajamali »

Der Schnitt geht für mich in Ordnung, beim Weichzeichnen ist weniger manchmal mehr, hübsches Mädchen :)
-----------------------------------------------------------
Wer ist Hans Blitz?|
FC
500px|
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

vielen Dank für eure Anmerkungen u. Tipps. :super:

Mit der Weichzeichnung der Haut hab ich mir schon gedacht, dass ich es
hier zu gut meinte. Ich bin auch eher für "Natürlichkeit",aber irgendwie hatte
ich das richtige Maß nicht gefunden.

Das Querformat find ich persönlich hier sehr passend. Werd aber auch nochmal
was anderes probieren.

Mit dem HG bin ich mir noch nicht ganz so sicher. Auf der einen Seite find ich
es auch interessant, bzw. auflockernd durch die Lichtpunkte, auf der anderen
Seite sind mir diese wiederum rechts zu intensiv

Gibt es noch etwas ?



Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
lottgen
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1949
Registriert: Do 19. Apr 2007, 14:43
Wohnort: Hochdahl bei Köln

Beitrag von lottgen »

Wenn Du jetzt den Rücken der Katze mit Goldbronze einsprühst, hättest Du eine leichte Aufhellung der re. Gesichtshälfte ;).
Dieser katzenschatten ist mein einziger Kritikpunkt, ich kann mir vorstellen, dass das bearbeitete Bild richtig gut ankommt.
Jan
D7000, HSM10-20, AFS17-55, HSM50-150, AFS105VR, AiP45, Kenko1,4x
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Schärfe, Schnitt und HG sind für mich in Ordnung, aber ich mag keine 'totgeneateten' Gesichter und die Gesichtsfarbe gefällt mir überhaupt nicht. Da würde ich eine Einstellungsebene Volltonfarbe drüberlegen.


Da ich nicht für Vogue fotografiere, stelle ich mir bei meinen Bildern immer nach der Bearbeitung die kritische Frage: hat die Frau wirklich so 'sch.....' ausgesehen?
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Hallo Jürgen,

mit Bildschnitt und Hintergrund kann ich bei diesem Bild gut leben.
Allerdings kann ich mit der bereits mehrfach angesprochenen Hautretousche überhaupt nicht anfreunden; das hat hier etwas von "Marzipanferkel"... :wech:
Ich würde sowohl von der Weichzeichnung als auch vom Farbton her noch mal 'rangehen.

Gruß Ingo
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

lottgen hat geschrieben:Wenn Du jetzt den Rücken der Katze mit Goldbronze einsprühst, hättest Du eine leichte Aufhellung der re. Gesichtshälfte ;).
Dieser katzenschatten ist mein einziger Kritikpunkt, ich kann mir vorstellen, dass das bearbeitete Bild richtig gut ankommt.
Jan
Danke Jan. Hast recht, da könnte man noch etwas aufhellen.

@Hanky; ISK
Ja, bei der Gesichtsfarbe, bzw. der Bea muss nochmals Hand
angelegt werden. Danke euch :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Antworten