Hallo,
welche Moeglichkeiten gibt es derzeit eine Nikon DSLR (D200, D700 etc.)
unter Linux per USB zu steuern (Blende, Zeit, WB, ISO etc.) und
auszulesen (Vollbild anzeigen, Histogramm, ...)?
Eine Nikon Kamera soll an einem schwer zugaenglichen Ort mit einem
Linux Netbook bedient werden.
NB: Camera Control, ImagesPlus o.ae. mit Wine ist keine Option.
Zu hohe Kosten fuer so eine Notloesung.
Jemand Erfahrungen?
- Juergen -
Nikon Kamera steuern und auslesen unter Linux?
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Nikon Kamera steuern und auslesen unter Linux?
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Ja, danke!
gphoto(2) und libgphoto sind wohl Low Level Tools die auch von den
meissten GUIs wie z.B. gtcam oder Digikam genutzt werden die
bei vielen Distributionen vorinstalliert werden.
Digikam ist mir etwas zu ueberladen fuer sowas. Habe ich ehrlich gesagt
gleich wieder deinstalliert, weil es Bilder Datenbanken anlegen wollte etc.
Ich habe nun selber Entangle gefunden.
Nutzt auch libgphoto und scheint fuer meine Zwecke geeignet.
Werde ich die Tage mal aus probieren.
Aber vielleicht gibt's noch ein anderes Frontend oder was ganz anderes.
gphoto(2) und libgphoto sind wohl Low Level Tools die auch von den
meissten GUIs wie z.B. gtcam oder Digikam genutzt werden die
bei vielen Distributionen vorinstalliert werden.
Digikam ist mir etwas zu ueberladen fuer sowas. Habe ich ehrlich gesagt
gleich wieder deinstalliert, weil es Bilder Datenbanken anlegen wollte etc.
Ich habe nun selber Entangle gefunden.
Nutzt auch libgphoto und scheint fuer meine Zwecke geeignet.
Werde ich die Tage mal aus probieren.
Aber vielleicht gibt's noch ein anderes Frontend oder was ganz anderes.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Jo, und 'ne Webcam dazu um das Display abzufilmen ...alexis_sorbas hat geschrieben:Ein langes Kabel mit Knöppken dran...

And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!