Bridge CS3 und D7000

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Bridge CS3 und D7000

Beitrag von Matze »

Hallo,

mir ist heute aufgefallen das Adobe Bridge CS3 nur kleine nef Dateien anzeigt. Bei meiner alten D80 waren es große Bilder und hab ich den Schieberegler ganz rechts geschoben, also großes Bild aber es bleibt klein. Des Weiteren werden einige nef größer angezeigt als andere. Hat einer eine Idee woran das liegen kann. Ist die Bridge nicht mehr kompatibel mit der D7000?
Gruß
Matze
alexis_sorbas
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5272
Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37

Beitrag von alexis_sorbas »

Moin,

Nicht die Bridge an sich,
sondern das ACR Plugin in CS 3.
Das dürfte die D7000 noch nicht kennen,
und dann gibt es eben nur einen Daumennagel zu sehen.
mfg

Alexis


Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

umd NEFs der D7000 ansehen und bearbeiten zu können, benötigst du m.W. ACR 6.x entweder aus LR3 oder CS5. Siehe Adobe.

Die RAW-Plugins sind nicht Versions-kompatibel!

Version 2.x läuft nur in PS CS
Version 3.x läuft nur in PS CS2 und PS Elements 3 und 4
Version 4.x läuft nur in PS CS3 und PS Elements 5 und 6
Version 5.x läuft nur in PS CS4 und PS Elements 6, 7 und 8
Version 6.x läuft nur in PS CS5 und PS Elements 9

Abhilfe schafft nur ein Neukauf aktueller Software oder der Umweg über den DNG-Konverter. Der kostet wenigstens nichts.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

danke für die Antworten. Ich werde aber dafür nicht 300,- EUR für ein Upgrade ausgeben nur um in Bridge die NEF in voller Größe sehen zu können. Das mit dem DNG Konverter muss ich mir mal anschauen wie das gehen soll. Im Zweifelsfall werd ich das in VIEWNX 2 machen.
Gruß
Matze
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

Hallo,

macht es dann nicht von vornherein Sinn das man gleich alle Bilder in DNG konvertiert und somit gleich das Problem aus der Welt schafft. Wenn man nun konvertiert gehen Bildinformationen verloren bei dem DNG Format?
Ich habe mich bis heute damit noch nicht auseinander gesetzt. Von der Größe her ist es minimal größer nach der Konventierung.
Gruß
Matze
strauch
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 434
Registriert: Mi 23. Aug 2006, 17:37
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von strauch »

Matze hat geschrieben:danke für die Antworten. Ich werde aber dafür nicht 300,- EUR für ein Upgrade ausgeben nur um in Bridge die NEF in voller Größe sehen zu können. Das mit dem DNG Konverter muss ich mir mal anschauen wie das gehen soll. Im Zweifelsfall werd ich das in VIEWNX 2 machen.
CS 3 kann die NEF der D7000 auch nicht verarbeiten

Viele Grüsse

Ludwig
Matze
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 628
Registriert: Mi 16. Mai 2007, 18:24
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Matze »

Abhilfe schafft nur ein Neukauf aktueller Software oder der Umweg über den DNG-Konverter. Der kostet wenigstens nichts.
also ich mach das jetzt mit dem DNG Konverter von Adobe. Geht ziemlich schnell, man kann damit leben. Bridge CS3 kann die Bilder auch gleich umwandeln allerding nur von der Kamera bzw. Speicherkarte. Danke Hanky für den Tipp mit dem Konverter.
Gruß
Matze
Antworten