Graufilter für 50/1.8d und 50/1.4d und Kitobjektiv 18-70

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Gast

Graufilter für 50/1.8d und 50/1.4d und Kitobjektiv 18-70

Beitrag von Gast »

Hallo
kann mir jemand einen passenden und guten Graufilter für die o.g. Objektive empfehlen? Evtl. mit Produktlink.

LG

Michelinho
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Schau' mal bei team-foto.de rein.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo,

B+W, Heliopan
Finger weg von Hama, Vivitar usw

Gruß
Wolfy
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Wolfy hat geschrieben:Finger weg von Hama, Vivitar usw
Hi Wolfy.
gibt's technische Gründe dafür, oder einfach nur, weil man bei Hama grundsätzlich 50% für den Namen zahlt?
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
Wolfy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 782
Registriert: Fr 15. Aug 2003, 22:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von Wolfy »

Hallo Uwe,

da Hama verschiedene Zulieferer hat, gibt es leider auch schwankende Qualität.

Da jedes Filter die Qualität des Bildes negativ beeinflußt, immerhin handelt es sich um eine zusätzliche Glasfläche die nicht in der ursprünglichen Objektivrechnung vorhanden war, sollte dieser Einfluß so gering wie möglich gehalten werden.

Deshalb bin ich auch ein Gegner von UV Filtern als Objektivschutz. Ein guter Schutz ist die Streulichtblende.
Bei starker Staubeinwirkung oder bei Salzwasserspritzern mögen Filter berechtigt sein.

Eine UV Filterwirkung wurde von den Objektivherstellern bereits eingerechnet.

Wenn unbedingt Filter, dann B+W oder Heliopan, hier bekommt man wirklich gute Qualität geliefert.

Gruß
Wolfy
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Oder www.fotomayr.de
Hat fast alles von heliopan, es gibt nichts was rund und flach ist und irgendwo Gewinde hat, was es da bzw. von heliopan nicht gibt. Dazu hat heliopan scheint mir faire Preise.

Gruß
Jo
Oli K.
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7889
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Oli K. »

@jodi2: Die kann ich empfehlen :!: :wink: Dort habe ich meinen circ. Polfilter und Graufilter von Heliopan bestellt. Erstklassige Qualität :!:
Grüße, Oli

-
Pixelpaintings.de | 500px.com

"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."

Vincent Versace
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Cokin, für die 2mal im Jahr! :wink:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Susanne Zell
_
_
Beiträge: 9
Registriert: Sa 12. Jun 2004, 13:47

Beitrag von Susanne Zell »

Gibt es eigentlich von B+W oder Heliopan Graufilter in der Stärke 16x oder 32x?

Ich hab ne ganze Weile im Internet gestöbert aber konnte nix finden.

Vielen Dank für eure Antworten!

Gruß
Susanne
Arjay
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8446
Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
Wohnort: München Stadtrand

Beitrag von Arjay »

Nicht dass ich wüsste. Aber mal ehrlich - wofür brauchst Du denn derart starke Graufilter? Planst Du, Sonneneruptionen zu fotografieren?

16x würde bereits eine Verdunkelung um vier, 32x um 5 Blendenstufen bedeuten.

Die stärksten marktgängigen Graufilter, von denen ich gehört habe, sind die 8x Filter.
Gruß Timo.

Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...

Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Antworten