Mir fehlen die lichtstarken Objektive wg. Gestaltung:
10-30/2,0, lieber noch eines ab 9, von mir aus dann auch nur bis 25.
Dazu dann ein sagen wir mal 25-50/2,0, ich will ja realistisch bleiben.
Das Pancake ist nett, aber m.E. zu kurz, 13 oder 15 und 1/2,0 sollten noch kommen.
Ein 33/1,4 als Portraitobjektiv oder 35/2,0 Micro wären dann Luxus.
Jan
P.S.: Ich denke, ich werde aber doch eher eine D7000 zu meinen Objektiven kaufen, als umzusteigen, denn bis die 1 eine richtig gute High-ISO-Kamera ist, wird es noch dauern, oder?
Objektive zum Start des Nikon 1 Systems
Moderator: donholg
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1485
- Registriert: Fr 31. Dez 2004, 21:28
- Wohnort: Grasleben bei Helmstedt
Ich finde es nur schade, dass die Objektive ziemlich konservativ sind:
- Alle sind relativ groß. Ich hatte eigentlich erwartet/gehofft, dass der kleinere Sensor auch zu kleineren Linsen führt. Wenn die Kamera so etwas wie die neuen Panasonic X-Objektive hätte, wäre sie m.M.n. deutlich interessanter.
- Nur das 10mm/2.8 Pancake. Hier hätte ich ein 13mm/1.x (Gegenstück zu Panasonics 17mm/1.7) wesentlich interessanter gefunden. Bei den vorgestellten Objektivprototypen waren leider keine Blendenwerte angegeben, die sahen aber wiederrum relativ groß aus. Keine weiteren Pancakes in Sicht...
- Alle sind relativ groß. Ich hatte eigentlich erwartet/gehofft, dass der kleinere Sensor auch zu kleineren Linsen führt. Wenn die Kamera so etwas wie die neuen Panasonic X-Objektive hätte, wäre sie m.M.n. deutlich interessanter.
- Nur das 10mm/2.8 Pancake. Hier hätte ich ein 13mm/1.x (Gegenstück zu Panasonics 17mm/1.7) wesentlich interessanter gefunden. Bei den vorgestellten Objektivprototypen waren leider keine Blendenwerte angegeben, die sahen aber wiederrum relativ groß aus. Keine weiteren Pancakes in Sicht...
Ja, die "langweiligen" Objektive sind auch mein Knackpunkt. Der Sensor hätte schon die richtige Größe für eine Immerdabei-Schnappschusskamera. Schaut man sich die Fotos mit ISO 800 an, finde ich das schon erstaunlich gut, obwohl ich FX-verwöhnt bin. Mir würde das schon ausreichen, um die Kamera dann auch tatsächlich einzusetzen.
Aber: So eine Kamera hätte für mich den Status der "Immerdabei"-Kamera, für die ich wohl ohnehin nur ein - und dann möglichst kleines - Objektiv besitzen würde - als Ergänzung zur kompletten DSLR-Ausrüstung. Sprich hier stellt sich für mich auch der Vergleich mit guten Kompakten, und wenn man sich da mal bei der Konkurrenz umschaut, ist zum Beispiel die Fuji X10 bei ähnlicher Gehäusegröße mit einem halb so großen Sensor ausgestattet, hat aber ein 2,0-2,8 Objektiv an Bord, hat also durchgehend anderthalb bis zwei Blenden Vorteil zum Nikon 1er Kitzoom... Hinsichtlich Freistellung und Rauschen bei gleichen Lichtverhältnissen dürfte die Nikon hier mit dem 10-30 Kit kaum punkten können, der theoretische Qualitätsvorteil des großen Sensors wird vom lichtschwachen Standardzoom geschluckt. Wenn dieses dann wenigstens RICHTIG klein wäre wie das neue Panasonic-Kit, wäre es wieder interessanter... Denn auch 4/3 hat hier hübsche Töchter.
Sicherlich aber ist es neben solchen Überlegungen genauso interessant, wie sich die neue Nikon und die Konkurrenten aus dem 4/3 und Edelkompaktlager hinsichtlich Bedienung und Geschwindigkeit so machen - ein Austesten im Fotoladen wird hier im Herbst notwendig sein. Auf eine gute kleine Kamera habe ich schon lang gewartet, bislang waren mir aber die EVILs zu groß (insbesondere die Objektive) und die Kompakten zu schlecht.
Aber: So eine Kamera hätte für mich den Status der "Immerdabei"-Kamera, für die ich wohl ohnehin nur ein - und dann möglichst kleines - Objektiv besitzen würde - als Ergänzung zur kompletten DSLR-Ausrüstung. Sprich hier stellt sich für mich auch der Vergleich mit guten Kompakten, und wenn man sich da mal bei der Konkurrenz umschaut, ist zum Beispiel die Fuji X10 bei ähnlicher Gehäusegröße mit einem halb so großen Sensor ausgestattet, hat aber ein 2,0-2,8 Objektiv an Bord, hat also durchgehend anderthalb bis zwei Blenden Vorteil zum Nikon 1er Kitzoom... Hinsichtlich Freistellung und Rauschen bei gleichen Lichtverhältnissen dürfte die Nikon hier mit dem 10-30 Kit kaum punkten können, der theoretische Qualitätsvorteil des großen Sensors wird vom lichtschwachen Standardzoom geschluckt. Wenn dieses dann wenigstens RICHTIG klein wäre wie das neue Panasonic-Kit, wäre es wieder interessanter... Denn auch 4/3 hat hier hübsche Töchter.
Sicherlich aber ist es neben solchen Überlegungen genauso interessant, wie sich die neue Nikon und die Konkurrenten aus dem 4/3 und Edelkompaktlager hinsichtlich Bedienung und Geschwindigkeit so machen - ein Austesten im Fotoladen wird hier im Herbst notwendig sein. Auf eine gute kleine Kamera habe ich schon lang gewartet, bislang waren mir aber die EVILs zu groß (insbesondere die Objektive) und die Kompakten zu schlecht.
Das hast du aber 2 Linsen zusammengefasstpixelmac hat geschrieben:... (Gegenstück zu Panasonics 17mm/1.7) wesentlich interessanter gefunden....

Pansosnic Pancake ist 1,7 und 20mm (Toplinse) KB=40
Olympus Pancake ist 2,8 und 17mm (weniger Top...)KB=34
Das NIkon ist KB äquiv. 27mm; also ganz was anderes.
Chris