Hilfe bei Entscheidungsfindung für ein Tele

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Na da kam jetzt aber eine Menge von Vorschlägen, muß mir das alles erstmal genau durch denken Allerdings sind folgende Eigernschaften für mich unumgänglich : mindestens 300mm Brennweite ohne Con, VR und gute Auflösung. Da ich ja auf DX zurück gegangen bin, käme in der Tat ein 70-200/2.8 VRII od.I in Frage. Sven, werde auf Dein Angebot wohl zurückkommen. Gestern schaute ich mal bei Foto Koijnenberg rein, die bieten das neue Sigma 120-300/2.8 OS für 2.199.- an - kein schlechter Preis und mit einem 1.4 Konverter käme ich dann schon auf 630mm Brennweite, da nehme ich auch ein Einbein für in Kauf. Allerdings läßt mich die Serienstreuung von Sigma zögern. Na ja, bin selbst gespannt drauf, was es werden wird :???:
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

Ich nähme ganz klar ein Sigma 100-300 mit 1,4 Konverter, wenn alternativ das 70-200 mit 2x Konv. zur Diskussion stände.
Das 100-300 ist seit Jahren eine der besten Linsen in dem Bereich.

Chris
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

CP995 hat geschrieben:Ich nähme ganz klar ein Sigma 100-300 mit 1,4 Konverter, wenn alternativ das 70-200 mit 2x Konv. zur Diskussion stände.
Das 100-300 ist seit Jahren eine der besten Linsen in dem Bereich.
Das wäre eine gute Alternativlösung, doch wenn sollte es das letzte Model sein und das müßte ich erstmal in gutem Zustand finden. Hinzu kommt noch, dass es keinen OS hat und abwarten, ob Sigma da einen Nachfolger bringt, dauert mir zu lange und ist wage.
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
CP995
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 842
Registriert: Mi 25. Jan 2006, 19:14

Beitrag von CP995 »

lothmax hat geschrieben: Das wäre eine gute Alternativlösung, doch wenn sollte es das letzte Model sein und das müßte ich erstmal in gutem Zustand finden. Hinzu kommt noch, dass es keinen OS hat und abwarten, ob Sigma da einen Nachfolger bringt, dauert mir zu lange und ist wage.
Dieselben Gedanken mache ich mir auch...
Wenn Du eins kaufst, achte drauf, daß es die DG Version ist, die ist noch einen Tacken besser!
Und... bis die OS Version kommt (wenn Du sie brauchst), die dann erstmal sehr teuer ist, verliert das Non OS nicht viel an Wert, und der TK bleibt!

Chris
Benutzeravatar
lothmax
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2299
Registriert: Di 3. Mai 2005, 17:12
Wohnort: Münster / Greven

Beitrag von lothmax »

Möchte Euch nur eben meine Entscheidung mitteilen. Nach gründlicher Recherche und einem ausführlichem, aussagekräftigen Thread in Nachbarforum, habe ich mich für das neue 120-300/2.8 OS von Sigma entschieden. Fahre am Samstag nach Holland und hole es ab, übrigens für den Preis von : 2.199.-
Gruß.......Lothmax

----------------------------------------

Toleranz ist die Nächstenliebe der Intelligenz



http://home.fotocommunity.de/lothmax
Antworten