D70 Einstellungen und Zubehör

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Loco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 252
Registriert: Do 18. Mär 2004, 15:11

Beitrag von Loco »

EDIT
Zuletzt geändert von Loco am Do 25. Jan 2007, 18:54, insgesamt 2-mal geändert.
pezz88
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 35
Registriert: Di 25. Mai 2004, 22:38

Beitrag von pezz88 »

Hallo,
ich habe die 15Love.
Mit der bin ich mehr als zufrieden, würde für Deine Belange voll ausreichen, und rein geht auch alles was Du angegeben hast.

Habe meine neu bei e-bay für 80 EURO gekauft.

Pezz88
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Nun, ich habe mirz.B. die Ultra 2 geholt, da ich die Bilder so schnell wie möglich auch auf dem Rechner haben will. Das war für mich der einzige wirkliche Grund. Habs dann auch mal getestet, das geht schon flotter.

bei robgalbraith.com kann man die Schreibgeschwindigkeiten auch ganz nett nachlesen:
normale SanDisk 759 K/s
SanDisk Ultra 4251 K/s
(write speed JPEG Fine / D70 )

Aber für normale Anwender wie die meisten hier aus dem Forum tuts sicherlich ne normale CF.

Gruß Tobi
Gruß Tobi
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Da stimme ich Topas zu, ich will auch nicht ewig warten bis so´n GB auf meinem Rechner ist 8)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
multicoated
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1720
Registriert: Sa 27. Mär 2004, 01:19
Wohnort: Offenbach / M.

Beitrag von multicoated »

Aloha,
Susanne Zell hat geschrieben:Ich will mir ne Scan Disk Ultra kaufen. Ist die deutlich langsamer als ne IIer? Für wieviel bekomme ich durchschnittlich ne Scan Disk Ultra II in 1 GB?
meine Lieblinspage für niedrige Preise:
www.preissuchmaschine.de

Achja, noch etwas: es heißt SanDisk. Das "c" hat da nix verloren. :wink:

Susanne Zell hat geschrieben:Ebenso nen UV Filter. Warum sollte ich den UV IR Cut dem einfachen vorziehen? Der würde mich ca. 80€ mehr kosten, lohnt sich das? In welchen Fällen ist der IR Cut hilfreich?
Um IR eben auch noch abzufiltern...u.U. könnte es sein, daß man so zu mehr Farbtreue kommt. Ist aber noch nicht bewiesen, ob das z.B. auf das aubergine-Stich-Phänomen wirklich einen Einfluß hat. Wenn Du experimentierfreudig bist, kannst Du ja mal die 80€ investieren...*g*

Im Prinzip tut es ein guter UV-Filter. Vom Sky würde ich an der D70 definitiv abraten, da er zusätzlich leicht rosa getönt ist, was sich am PC, wenn man es denn in bestimmten Situationen haben möchte, auch machen kann. Oder einfach an der Kamera mit der Farbtemperatureinstellung.

Susanne Zell hat geschrieben:Dann würde mich noch folgendes interessieren. Ich möchte mir ne crumpler Tasche kaufen. Habe aber gesehen daß die oben nicht durch einen Reißverschluß verschlossen sind. Ist das nicht ungünstig in Gegenden mit viel Staub und Sand wenns windig ist?
Dann Peli-Koffer oder Zarges-Box. Ansonsten - als Mittelding zwischen solch schweren Geschützen und der chicken Crumpler: Lowepro. Sieht man aber auf weite Entfernung, daß da einer mit guter Ausrüstung unterwegs sein muß... :lol:
freundliche Grüße

Mathias

________________________________________
D200
D70
Minolta Dimage S414
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

Was habt Ihr denn mit den rosa Filtern? Angst daß eure Bilder rosa werden? Die Cam macht doch nen Weißabgleich... ???
*amkopfkratz*
Gruß Tobi
Michelinho

Grundeinstellungen

Beitrag von Michelinho »

[quote] Ganther oder so...
warum sollte man nicht die Grundeinstellungen der verschiedenen User Posten und warum sollte die D70 nicht die richtige Cam für mich sein?
(Keine Sorge ich komme schon klar)
Wenn ich eine vernünftige Frage stelle kann ich j auch eine vernünftige Antwort erwarten, oder? Selbst im D7 User Forum gibt es einen Thread diesbezüglich wie ich entdeckt habe. Dort scheint man sich nicht zu fein zu sein antworten zu geben.
Benutzeravatar
Ganter3
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 662
Registriert: So 22. Sep 2002, 13:07
Wohnort: Kassel
Kontaktdaten:

Beitrag von Ganter3 »

Weil ich Meine das es für jedwede Situation zu unterschiedliche Setups gibt, die auch ebenso unterschiedliche Wirkungen erzielen :!:

Das hat nix damit zu tun das sich hier die Leute zu Versnobt fühlen :!:
Im Übrigen war die Resonanz auf Deine Frage nicht soo groß :-( Das lässt Darauf schliessen das ich mit meiner meinung nicht ganz alleine stehe.

Wenn Du es Allgemein meinst, dann stell auf Grün, das werden immer Technisch korrekte Fotos ;-)

Dieses Posting ist in keinster Weise beleidigend oder abwertend Gemeint :!:
Aber ich hoffe Du verstehst was ich damit meine ;-)
mfg, Ganter3 :-)

Nikon Fan mit Nikon FA, F90X Professionell, Coolscan LS 40 ED, Coolpix 995, und D700 :-)
ExGast 20thKNIGHT
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1104
Registriert: Do 29. Apr 2004, 12:11
Wohnort: Kreis Göppingen in der Mitte von Stuttgart und Ulm

Beitrag von ExGast 20thKNIGHT »

Schließe mich @ganther3 an.
Üben üben üben oder die Automatik benutzen!
Meine Ergebnisse waren bisher mit den eigenen Einstellungen nicht so gelungen, vor allem weil einem die Fehler immer erst danach auffallen, aber sowas muß jeder für sich selbst entscheiden, hat ja auch jeder einen anderen Geschmack. :wink:
Grüßle Daniel

Nikon D2H + D70 + F601, Fuji S3 Pro
Nikkor 17-55/2,8+18-70/3,5-4,5+50/1,8+85/1,8+SB800;
Tokina 12-24/4;
Sigma EX DG 70-200/2,8 + EX 105/2,8 Makro + EF-500 DG Super NA-iTTL;
Manfrotto 055ProB+141RC+486RC2+BenroKS2
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Ich schlage mich auf die Seite von Michelinho.

Warum nicht drüber reden, was der einzelne so einstellt?
Natürlich stellt man nicht ständig an *allen* Parametern rum, jeder hat so seine Lieblings-Schalterchen.

Ich hab so ein paar Kleinigkeiten permanent verstellt.
- Autofocus steht bei mir auf Dynamisch, aber die Vorwahl ist immer in der Mitte. Ich hab auch den Schiebeschalter auf "Lock" stehen. Ich find's viel einfacher, immer in der Mitte zu fokussieren.

- Bildkorrektur hab ich wieder zurück auf "Normal" gestellt. Ich hatte mal "Mehr Kontrast, mehr Schärfe, mehr Farbe, etc." eingestellt, aber in letzter Zeit mache ich fast nur noch RAW und da kann ich mir den Quatsch sparen.

- der Blitz ist per default AUS.

- diese "Sofortansicht", also daß das Bild sofort auf dem Monitor angezeigt wird, das hab ich AUSgeschaltet, kostet nur Strom und lenkt einen ab. Wenn ich das Bild sehen will, dann drück ich den Knopf, das geht schnell genug.

Ansonsten nur noch Kleinkram.

Ich hadere ein bißchen damit, daß ich immer wieder vergesse, bestimmte Einstellungen rückgänig zu machen. Man kann sooooo viel einstellen - und leider auch soooooo viel falsch eingestellt haben.



Cheers, Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Antworten