plusquamimperfekt hat geschrieben:
Schön, hier alte 'Bekannte' zu treffen!!
Ja , nun bin ich auch hier angemeldet.....
Die Bildmaase gefallen mir hier aber nicht wirklich 1400x1000 zu 400kb.
Wo kann ich denn am besten Bildschirmkopien einstellen ?
so 1920 x 1080 naja 500kb würden reichen.
Dann kann ich auch mal eine Gegenüberstellungen von 100% crop´s zeigen.
Grüße
@cp995 -Kann mich so schwer trennen, ist aber auch sowieso nicht´s besonderes.
Mal was zum Thema
50mm : Hab mal direkt das Sigma 50 HSM , AI 50 1.4 und AF 55 2.8 Macro verglichen.
Sigma 50 1.4 ist auch an der D7000 und offenblendig sehr gut zu gebrauchen.
Das AI 50 1.4 ,ist bei f1,4 sehr überstrahlt, auch bei Nacht, und nur per EBV zu Retten bzw. als Effekt zu nutzen , ab f2 kommt es aber und ab f2,8 löst es jeden Pixel der D7000 auf, da kommt das Sigma erst ab f8 ran.
Das Nikkor AF 55 2.8 ist da auch schon ab f2.8 der Hammer.
Mein olles Drecksdings von Zeiss 50 1.7 Contax, iss irgendwie kein MM

,ohne sone grüne Zahl und abstehendem Dingens. Hält nur mit 2Schrauben am Leitax, schaffts nicht auf Unendlich, und mit angezogenen Schrauben kann man nicht mehr den Blendenring drehen.
Abbildungstechnisch bei f1.7 an D7000 brauchbar.
Mein Russenteil Helios 50mm f2 ,hab ich dann mal auseinandergerissen und den Unendlichanschlag repariert. Sieht mechanisch und Haptisch (richtig eingravierte Zahlen), Metall, Robust dem Contax-Zeiss Haushoch überlegen. Abbildungstechnisch gefällt es durchaus, aber eben ohne Gegenüberstellung.
Was ich mit dem alten Trödel für Zeit verballere....
Grüße