Problem mit Makro-Zwischenringen an D3100 mit Tamron 18-270

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
ketkukettu
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Do 8. Sep 2011, 13:56

Problem mit Makro-Zwischenringen an D3100 mit Tamron 18-270

Beitrag von ketkukettu »

Hallo zusammen !

Bin Neueinsteiger - habe mir eine D3100 mit einem
Tamron-Objektiv 18-270 mm gekauft.

Nun wollte ich Makro-Zwischenringe (12,20,36 mm)
dazwischenbauen. Angeblich sollten diese (haben Kontakte)
die Bildinformationen ans Objektiv übertragen - aber
die Kamera zeigt an "kein Objektiv" !? Und der AF geht auch
nicht, obwohl er es laut Beschreibung der Makro-Zwischenringe
sollte. (Auch der Blendenwert wird im Sucher nicht angezeigt)

Hat jemand Erfahrung damit und kann mit helfen !?

Danke für eine Antwort !
Benutzeravatar
joos63
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Do 28. Jul 2005, 23:15
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitrag von joos63 »

Mit Zwischenringen habe ich keine erfahrungen, aber ich hatte mir zu meinem Sigma 4,0 100-300 mal einen älteren 1,4fach Konverter original von Sigma geschossen. Aber der war für das Objektiv zu alt, da fehlten wohl ein paar Kontakte, mit der Folge: kein Ultraschall-Autofokus (HSM bei Sigma)! Belichtungsmessung funktionierte.
Man konnte auch sehen, das der Konverter weniger Kontaktplättchen hatte als das Objektiv. Erst der Kauf eines aktuellen Sigma-Konverters hat geholfen.

Wäre also die Frage, ob der hersteller der Zwischenringe die Kompatibilität zu aktuellen Tamron-Objektiven garantiert ?

Gruß, Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26368
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Ich hatte so ein Dreierpack von Kenko/Soligor/usw. auch mal.
Mit meinen damaligen Nikonobjektiven und der D70 und der D200 hat das Set prima funktioniert.
Sogar der VR war nutzbar.
Für Nahaufnahmen sollte man aber sowieso manuell fokussieren!

Das 18-270 eignet sich vermutlich eh nicht besonders gut für Zwischenringe.
Diese Superzooms sind schon innerhalb der kalkulierten Brennweiten und Naheinstellungsgrenzen große optische Kompromisse.
Ich befürchte dass jenseits dieser Werte nicht viel brauchbres dabei heraus kommt.

Hast Du noch ein anders Objektiv zum probieren?
Das AF-D 50 1,8 eignete sich ganz gut für solche Zwecke.
An Deiner Deine Kamera müsste man mal das neue 50er ausprobieren...
Oder gleich ein günstiges Makro suchen.
ketkukettu
_
_
Beiträge: 2
Registriert: Do 8. Sep 2011, 13:56

Beitrag von ketkukettu »

Danke für Eure Antworten,
hat mir weitergeholfen !
Antworten