Da nun wohl doch ein paar Leute ein iPad für unterwegs zum Sichten von Bildern nutzen:
von den Jungs von Nik-Efex gibts nun ein Bearbeitungtool fürs iPad, um auch mal unterwegs die groben Schnitzer beheben zu können und Bildchen vor dem Emailversenden aus dem Urlaub aufhübschen zu können. U-Points gibts auch, für die Freunde von Capture NX.
RAW geht meines Wissens nicht.
Im Appstore nach Snapseed suchen oder die Besprechung bei dpreview lesen.
Preis 3,99 Euro
Gruss Leo
Bildbearbeitungsfun auf dem iPad
Moderator: pilfi
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Bildbearbeitungsfun auf dem iPad
Z6 mit Zeiss ZM 4/18; 2,8/28; 1,4/35; 1,5/50; Leica Macro 4/90
Doch doch.... Snapseed kann auch RAW!
Allerdings werden die Bilder nur in reduzierter Auflösung bearbeitet und ausgegeben.
Ist wohl ein Tribut an den begrenzten RAM-Speicher.
Aber die Bedienung ist sagenhaft gelöst und für "mal eben" ein Bild bearbeiten und versenden, ist es absolut ausreichend und macht dabei noch Spaß
Allerdings werden die Bilder nur in reduzierter Auflösung bearbeitet und ausgegeben.
Ist wohl ein Tribut an den begrenzten RAM-Speicher.
Aber die Bedienung ist sagenhaft gelöst und für "mal eben" ein Bild bearbeiten und versenden, ist es absolut ausreichend und macht dabei noch Spaß

-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1601
- Registriert: Mi 6. Dez 2006, 12:25
- Wohnort: bei Stuttgart
- Kontaktdaten:
Das wäre denkbar!
Wobei aber meines Wissens auch die reinen jpegs nur reduziert ausgegeben werden. Das müsste man mal probieren...
Übrigens:
Ich bin beim Update auf die RAW-Version darüber gestolpert, dass die App nach Erlaubnis für den Ortungsdienst fragte. Das hatte ich erstmal verneint.
Dann ging kein RAW
Der Support hat mir mitgeteilt, dass die app nur an die gespeicherten RAW Dateien kommt, wenn der Ortungsdienst für die App aktiviert ist.
Ds sei von Apple so vorgegeben und ist auch erforderlich, wenn die app die Ortungsdaten gar nicht nutzen möchte.
Wobei aber meines Wissens auch die reinen jpegs nur reduziert ausgegeben werden. Das müsste man mal probieren...
Übrigens:
Ich bin beim Update auf die RAW-Version darüber gestolpert, dass die App nach Erlaubnis für den Ortungsdienst fragte. Das hatte ich erstmal verneint.
Dann ging kein RAW

Der Support hat mir mitgeteilt, dass die app nur an die gespeicherten RAW Dateien kommt, wenn der Ortungsdienst für die App aktiviert ist.
Ds sei von Apple so vorgegeben und ist auch erforderlich, wenn die app die Ortungsdaten gar nicht nutzen möchte.