richtig. ViewNX und CNX können die Kameraeinstellungen 'auslesen', andere RAW-Konverter wie ACR von LR/PS können das nicht. Es ist aber auch hier kein Problem (Aufwand ~ 10min), sich einmal eine Entwicklungseinstellung für die normalerweise verwendete Kameraeinstellung zu basteln, die dann komfortabel per Batch angewandt werden kann.
Zu dem Thema NEF + JPG gibt bei 100 User sicherlich mehr als 90 verschiedene Meinungen. Soll jeder halten wie der aufm Dach.
NEF und jpg (Fotos zweifach speichern)
Moderator: pilfi
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
bedingt...ViewNX und CNX können die Kameraeinstellungen 'auslesen', andere RAW-Konverter wie ACR von LR/PS können das nicht.
Zum einen wird z.B. der Weißabgleich den die Kamera ermittelt hat von den meisten Konvertern berücksichtigt.
Zum anderen denke ich mich zu erinnern, daß wenn ich ein NEF der D80 mit höheren ISOs und Kamera-interner Rauschunterdrückung in VNX geöffnet habe erstmal alles o.k. war, auch ein direkter JPEG-Export. Wenn ich dann aber irgendetwas geändert habe (z.B. Belichtung) wars vorbei mit der Rauschunterdrückung und die Exporte nicht zu gebrauchen. Hat sich daran mittlerweile was geändert? Wenn nicht würd ich ohne passende SW (CNX, LR, ACR) die die RAWs vernünftig weiterbearbeiten kann in jedem Fall die OOC-JPEGs sichern.
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Ich verwende seit jeher NEF + JPG.
JPG z.B.weil (neben den bereits genannten Punkten):
* schnelleres Sichten der Bilder z.B. mit IrfanView
* (weitgehende) Unabhaengigkeit von Betriebssystem und installierten Applikationen bzw. Sichtgeraet
* zweite Chance falls mal eine der Dateien Datei mal korrupt ist.
* bei Massenspeicherpreisen von 50 Euro bei 1,5 TByte gibt es eigentlich keinen Grund die JPGs zu verwerfen.
NEF wegen maximaler Flexibilitaet Nachbearbeitung
JPG z.B.weil (neben den bereits genannten Punkten):
* schnelleres Sichten der Bilder z.B. mit IrfanView
* (weitgehende) Unabhaengigkeit von Betriebssystem und installierten Applikationen bzw. Sichtgeraet
* zweite Chance falls mal eine der Dateien Datei mal korrupt ist.
* bei Massenspeicherpreisen von 50 Euro bei 1,5 TByte gibt es eigentlich keinen Grund die JPGs zu verwerfen.
NEF wegen maximaler Flexibilitaet Nachbearbeitung
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 10:16
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
ja.Martin_1980 hat geschrieben:Was mich am Speichern von NEF + jpg aber stören würde ist die Tatssache, die bei meiner D3000 die jpgs nur in der "basic" Qualitätsstufe gesichert werden.
Ist das bei den höherpreisigen Modellen ab D7000 anders?
Die Auflösung bleibt gleich, die Qualität gibt's in Fine-Normal-Basic.
Ich nehm' dennoch meist Basic.
Ist zum einen oft ausreichend, zum anderen näher am sonst im Menü gewählten "JPG-FINE", wenn RAW mal nicht notwendig ist.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 10:16
-
- Betterie1
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 19. Aug 2011, 10:16