Welches externe Festplattengehäuse?

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Kann ich mir nur anschliessen.
Ich habe 3 WD Elements 2TB, 2 MyBook 500Gig WD, eine Essential WD 160Gig, eine MyBook Studio 1TB und und und , keine einzige hat einen Controllerfehler jemanls produziert. Dann habe ich eine ProVision mit WD 160Gig und eine Trekstor auch mit einer 160Gig und beide produzieren diese Fehler. Kaufe nur mehr fertige von WD oder halt dann einem anderen Hersteller. Wobei ich nur WDs habe.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Ich hatte mir vor mehr als 1,5 Jahren ein Enermax Jazzmate (mit eSATA) geholt. Unkompliziert, schick, man kann die Platte schnell mal Wechseln ohne rumschrauben zu müssen... die Version, die ich habe, scheint es aber nicht mehr zu geben. In dem Teil läuft bei 'ne Samsung 1,5TB Platte als Backup-Medium :cool:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Antworten