Hallo,
ich habe das oben genannte Objektiv geschenkt bekommen. Da es sich um ein manuelles Objektiv handelt und meine Kodak keinen Blendenmitnehmer hat, muss ich leider die Belichtung immer manuell einstellen.
Ich würde das Objektiv aber gerne im A-Modus verwenden und muss der Cam irgendwie sagen das Blende 2.8 vorhanden ist.
Ich weiß das es Chips gibt mit denen man der Camera eine Blende mitteilen kann.
Gibt es sowas für das genannte Objektiv und wenn ja, wo ?
Tokian ATX 80-200 F2.8 MF für Nikon chippen?
Moderator: donholg
Tokian ATX 80-200 F2.8 MF für Nikon chippen?
Gruß Florian
-> Kodak DCS PRO 14n; AFS 50mm F1.8
-> Kodak DCS PRO 14n; AFS 50mm F1.8
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5929
- Registriert: Fr 22. Jan 2010, 17:54
- Wohnort: bei Meeenz
Ich kenne die Kamera jetzt nicht genau,
aber im A-Modus müsste es doch rein von der Belichtung klappen.
Blende am Objektiv einstellen, das Bild wird halt dunkler (Arbeitsblende eben), und die Kamera setzt die Zeit hoch. Für sie wird es eben nur dunkler. Ob die Rolläden runter oder die Blende zu geht, ist ihr ja egal.
Nicht sehr komfortabel, aber machbar.
Das hilft wegen der Frage zwar konkret nicht weiter, sollte aber wenigstens verhindern, dass das Objektiv gfs umsonst aus dem Fundus wandert.
aber im A-Modus müsste es doch rein von der Belichtung klappen.
Blende am Objektiv einstellen, das Bild wird halt dunkler (Arbeitsblende eben), und die Kamera setzt die Zeit hoch. Für sie wird es eben nur dunkler. Ob die Rolläden runter oder die Blende zu geht, ist ihr ja egal.
Nicht sehr komfortabel, aber machbar.
Das hilft wegen der Frage zwar konkret nicht weiter, sollte aber wenigstens verhindern, dass das Objektiv gfs umsonst aus dem Fundus wandert.
------------------
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
Gruss - Torsten
ich befürchte, ich bin wach
(gesehen auf einer Postkarte von bruederbach.de)
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Vorab, ich weiß es nicht. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass Tokina so was macht oder dass es überhaupt wirtschaftlich sinnvoll ist, so was zu machen. Der Chip müßte sicher irgendwie an die Linse angepasst werden, das halte ich für wenig wahrscheinlich. Also entweder per Histogramm rantasten an die korrekte Belichtung oder für ein paar Euronen ein gebrauchtes Tamron oder Sigma 70-200/2.8 kaufen, dann täte sogar der AF.
Erstaunlich nur, dass die alte Kodak Kamera das nicht kann. Aber wenn sie auf der F80 bzw. D100 basiert wird es wohl so sein.

Erstaunlich nur, dass die alte Kodak Kamera das nicht kann. Aber wenn sie auf der F80 bzw. D100 basiert wird es wohl so sein.
Gruß,
Volker
Volker
Naja ein gebauchtes takeln oder Sigma liegt auch mal eben bei 500 Euro.
Ich dachte auch nicht daran es bei tokina chipen zu lassen.
Es gibt ja objektivadapter die einen Chip haben der eine Brennweite vorgaukelt, ich dachte da eher an sowas.
Wird z.b. Bei Canon einfach ans Bajonett geklebt. Habe aber leider nirgendwo etwas für Nikon gefunden und weiss auch nicht wie ich etwas suchen soll.
Ich dachte auch nicht daran es bei tokina chipen zu lassen.
Es gibt ja objektivadapter die einen Chip haben der eine Brennweite vorgaukelt, ich dachte da eher an sowas.
Wird z.b. Bei Canon einfach ans Bajonett geklebt. Habe aber leider nirgendwo etwas für Nikon gefunden und weiss auch nicht wie ich etwas suchen soll.
Gruß Florian
-> Kodak DCS PRO 14n; AFS 50mm F1.8
-> Kodak DCS PRO 14n; AFS 50mm F1.8