Danke!
Und hast du an deinem D7000 keine Fokusprobleme?
Und macht viel aus zwischen D90 und D7000?
Überlegung Bodywechsel auf D7000...
Moderator: donholg
Nein, Focusprobleme habe ich keine. Habe die neuste Software eingespielt (1.02) und zumindest bis jetzt
keinerlei Negatives festgestellt.
Gefühlt weniger Rauschen und die Aufnahmen sind im Gegensatz zur D90 nicht relativ hell ausgebildet (JPG). Bin aber fast nur noch im RAW-Format (NEF) am fotografieren, um hier noch ein bischen verfeinern zu können.
Ich bin sehr zufrieden, bin aber immer noch am Testen. Habe wegen des Berufes relativ wenig Zeit
.
Immer gut Licht...

Gefühlt weniger Rauschen und die Aufnahmen sind im Gegensatz zur D90 nicht relativ hell ausgebildet (JPG). Bin aber fast nur noch im RAW-Format (NEF) am fotografieren, um hier noch ein bischen verfeinern zu können.
Ich bin sehr zufrieden, bin aber immer noch am Testen. Habe wegen des Berufes relativ wenig Zeit

Immer gut Licht...
Herzliche Grüße
Joachim (Jo)
info@gnaedig-fotografie.de
www.gnaedig-fotografie.de
----------------------------------------
* alles kann, nichts muss...
Joachim (Jo)
info@gnaedig-fotografie.de
www.gnaedig-fotografie.de
----------------------------------------
* alles kann, nichts muss...
Hallo, ich habe diesen D7000 seit Do und bin selber wirklich begeistert, natürlich nicht wegen 16 MP, sondern über verbesserte Bedienung und stark erweiterte Funktionsmöglichkeiten.
Am meisten finde ich toll:
+ Abblendtaste ist genauso vielseitig programmierbare Funktion wie Fn-Taste
+ doppelt mehr programmierb. Möglichkeiten am Abblendtaste bzw. Fn-Taste als D90
+ Auch gut finde ich, daß griffgünstigere Fn-Taste als Abblendtaste verwenden kann.
+ AF-Taste am AF-Hebel ist wirklich sehr griffgünstig platziert
+ Wasserwaage im Sucher wirklich sinnvolles Zubehör
+ Betriebsarten-Wahlring ist sehr gut gelöst, besser als die Taste rechts neben Schulterdisplay (-> D90/D80)
und viele weiter Verbesserung...
Firmware-Version ist bereits 1.02 und Gott-sei-Dank auch keine Fokus-Probleme.
Nun muss ich mind. zwei SD-Speicherkarten mit schnellen, effektiven Speichergeschwindigkeit suchen, für mich wäre nur SanDisk bzw. Hama in Frage, aber welche?
Am meisten finde ich toll:
+ Abblendtaste ist genauso vielseitig programmierbare Funktion wie Fn-Taste
+ doppelt mehr programmierb. Möglichkeiten am Abblendtaste bzw. Fn-Taste als D90
+ Auch gut finde ich, daß griffgünstigere Fn-Taste als Abblendtaste verwenden kann.
+ AF-Taste am AF-Hebel ist wirklich sehr griffgünstig platziert
+ Wasserwaage im Sucher wirklich sinnvolles Zubehör
+ Betriebsarten-Wahlring ist sehr gut gelöst, besser als die Taste rechts neben Schulterdisplay (-> D90/D80)
und viele weiter Verbesserung...
Firmware-Version ist bereits 1.02 und Gott-sei-Dank auch keine Fokus-Probleme.
Nun muss ich mind. zwei SD-Speicherkarten mit schnellen, effektiven Speichergeschwindigkeit suchen, für mich wäre nur SanDisk bzw. Hama in Frage, aber welche?
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1611
- Registriert: Mi 6. Jul 2011, 12:15
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Klasse 6 oder schneller.Onrap hat geschrieben:Nun muss ich mind. zwei SD-Speicherkarten mit schnellen, effektiven Speichergeschwindigkeit suchen, für mich wäre nur SanDisk bzw. Hama in Frage, aber welche?
Birgit nutzt zwei 8GB Kl.6 Panasonic in ihrer neuen D7000 und ist sehr zufrieden.
Beim Einlesen auf dem PC sind die die Panasonic-SD´s auch recht flott.
Schreibe- wie Lesegeschwindigkeit sind brauchbar und mit knapp 20 Kracher das Stück bezahlbar

Schade das man den Buffer der D7000 nicht aufrüsten kann

Gruß
Tommy