
Hemerocallis-Hybriden
Moderator: orlando
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 178
- Registriert: Mo 21. Mär 2011, 21:02
- Wohnort: Etterwinden/TH
- Kontaktdaten:
Hallo Volker,
jetzt hab ich mir Dein Bild (mit Schwebfliege) zum wiederholten Mal angeschaut, d.h. es spricht mich wohl sehr an, aber ein wenig hadere ich mit dem Bokeh (fleckig?). Das Merkwürdige, gerade eben bei stärkerem Lichteinfall (mein Monitor steht nicht optimal) ist mir das gar nicht mehr aufgefallen.
Würde mich sehr interessieren, wie das ausbelichtet kommt. Alles andere, Motiv, Schärfeverlauf, Farben (und Geduld
) ist natürlich klasse.
Beim zweiten (ohne Schwebfliege) gefällt mir das Bokeh besser, allerdings sind hier die Farben nicht so "frisch". Kurzum, mein Favorit ist dann doch die 1.
Grüße
Wolfgang
jetzt hab ich mir Dein Bild (mit Schwebfliege) zum wiederholten Mal angeschaut, d.h. es spricht mich wohl sehr an, aber ein wenig hadere ich mit dem Bokeh (fleckig?). Das Merkwürdige, gerade eben bei stärkerem Lichteinfall (mein Monitor steht nicht optimal) ist mir das gar nicht mehr aufgefallen.
Würde mich sehr interessieren, wie das ausbelichtet kommt. Alles andere, Motiv, Schärfeverlauf, Farben (und Geduld

Beim zweiten (ohne Schwebfliege) gefällt mir das Bokeh besser, allerdings sind hier die Farben nicht so "frisch". Kurzum, mein Favorit ist dann doch die 1.
Grüße
Wolfgang
Gruß,
Wolfgang
Wolfgang
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6194
- Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
- Wohnort: München
- Kontaktdaten:
Moin Wolfgang,
das zweite ist ganz einfach deshalb besser was das Bokeh angeht, weil der Abstand zum Hintergrund deutlich groesser war. Das macht die Sache viel leichter.
Was die Farben angeht liegt es wahrscheinlich einfach an den unterschiedlichen Zeiten / Lichtverhaeltnissen wo die ich die Aufnahmen gemacht habe. Da koennte man EBV maessig sicher noch drehen, aber ich habe es weitestgehend so belassen wie es Out Of Cam gekommen ist, ist mir irgendwie sympatischer.
das zweite ist ganz einfach deshalb besser was das Bokeh angeht, weil der Abstand zum Hintergrund deutlich groesser war. Das macht die Sache viel leichter.
Was die Farben angeht liegt es wahrscheinlich einfach an den unterschiedlichen Zeiten / Lichtverhaeltnissen wo die ich die Aufnahmen gemacht habe. Da koennte man EBV maessig sicher noch drehen, aber ich habe es weitestgehend so belassen wie es Out Of Cam gekommen ist, ist mir irgendwie sympatischer.
Gruß,
Volker
Volker