Hallo Nikonpoint-Mitglieder,
ich mache schon Gedanken, seit D7000 veröffentlich wurde.
Bitte keine Megapixel-Diskussion!
Was ich an D7000 besser fände als mein jetztigen D90:
+ AF-Knopf besser Erreichbar (Hand links mit Zeigefinger)
+ größerer Sucher mit vollständigen Bildausschnitt
+ flexiblere AF-Punkte
+ größere Fläche mit Kreuzsensoren (D90 müsste ich genau auf einen kleinen Kreuzsensor konzentrieren)
+ habe viele AI-Nikkore im Vitrine
+ bessere Einstellrad links und, vor allem die Betriebsarten (S/CL/CH/Q/Mup)somit auch besser bedienbar als D90.
+ 2 programmierbare Einstellung (U1 und U2), direkt wählbar
+ echte ISO 100
+ 1/8000 sec
Ich fotografiere gerne mit lichtstarken FB wie 35mm und 50mm 1.8er und merke oft, daß meine jetztigen D90 in eigenen Grenzen stößt, z.b. ISO 200, offene Blende mit gewünschten geringen Tiefenschärfe und schon meldet am Display "HI" -> zu hell, kürzer als 1/4000 sec kann der D90 nicht belichten. Und ich möchte auch nicht immer den Graufilter an- und abschrauben.
Am D7000 habe ich hier das größere Spielraum (ISO 100 und bis 1/8000 sec) und für Offenblende-Fotografie ein großes Vorteil.
Preisaufschlag ca. 500 Euro ist für mich kein Problem, wenn ich D7000 investiere. D90 ist zwar auch ein tolles Kamera, aber nach meinen Anspruch merke ich zu sehr an die Grenzen (vor allem die Belichtung).
D300(s) möchte ich nicht investieren, da es für meine Anspruch zu schwer und groß ist (hatte mal D200 gehabt) und bis dahin war D90 genau die richtige Größe und den Gewicht. D7000-Gehäuse ist fast identisch wie D90 und technisch mehr an D300 ran (ausser Sensor natürlich).
Daher Frage an euch:
Wäre es für mich Sinnvoll, von D90 auf D7000 zu wechseln?
Wenn eher nein, beschreibe warum?
Schönen Sonntag!
Überlegung Bodywechsel auf D7000...
Moderator: donholg
Der Sucher der D300 ist deutlich größer, als der Sucher der D7000. Ich hatte beide mit demselben Objektiv am Auge. Die technischen Daten sind identisch, aber der Sucher ist wirklich größer. Der Grund hat irgendwas mit der Ein-/Austrittspupille zu tun, so genau weiß ich das aber auch nicht.
Grüße, Rivella
Grüße, Rivella
Ich habe D300 und D7000 parallel im Einsatz und kann keinen Unterschied feststellen. Das deckt sich auch mit den technischen Daten.rivella hat geschrieben:Der Sucher der D300 ist deutlich größer, als der Sucher der D7000. Ich hatte beide mit demselben Objektiv am Auge. Die technischen Daten sind identisch, aber der Sucher ist wirklich größer. Der Grund hat irgendwas mit der Ein-/Austrittspupille zu tun, so genau weiß ich das aber auch nicht.
Grüße, Rivella
Das stimmt auch durch wiederholen nicht!karlmera hat geschrieben:Ich habe D300 und D7000 parallel im Einsatz und kann keinen Unterschied feststellen. Das deckt sich auch mit den technischen Daten.
Austrittspupille bei D7000 18mm
Austrittspupille bei D90 19,5mm
Das Sucherbild der D90 ist sichtbar größer

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 6139
- Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Mich haben neuerlich Bilder aus der D7000 wieder überrascht:
D7000 mit 500VR
Ich würde sie glatt probieren wollen
D7000 mit 500VR
Ich würde sie glatt probieren wollen

Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Das "Bild" im Sucher ist identisch, das stimmt schon. Nur bei der D300 wirkt es größer, so als wenn dasselbe Bild einmal auf 10x15 und einmal auf 9x13 abgezogen ist.karlmera hat geschrieben:Ich habe D300 und D7000 parallel im Einsatz und kann keinen Unterschied feststellen. Das deckt sich auch mit den technischen Daten.rivella hat geschrieben:Der Sucher der D300 ist deutlich größer, als der Sucher der D7000. Ich hatte beide mit demselben Objektiv am Auge. Die technischen Daten sind identisch, aber der Sucher ist wirklich größer. Der Grund hat irgendwas mit der Ein-/Austrittspupille zu tun, so genau weiß ich das aber auch nicht.
Grüße, Rivella