Nun ja, irgendwie sind die Kameras ja auch zum Handler gekommen..... Aber Spaß beiseite, ich habe schon von einem der größten und schnellsten Versender dieser Welt ein Nikon-Objektiv lose in einer Umverpackung erhalten die rundrum ~20cm Spiel hatte... Dass das Ding dann schief war kann daran gelegen haben, oder es war schon vorher schief
Auf dem Motorrad habe ich in meinem Leben eine Swatch Uhr (eine der ersten, mit dem "Don't be to late" Ziffernblatt) und zwei Revue-SLRs, erst meine eigene und dann die meiner Schwester, durch Vibrationen zerstört

Falls ich also nochmal mit Kamera Motorrad fahren sollte würde ich sie in jedem Fall in guter Dämmung verpacken und penibel darauf achten diese nicht durch Spanngurte zu komprimieren.
Beim Flug würde ich eine DSLR oder Objektive nur in den dafür gedachten Hartschalen-Kofern aufgeben wenn ich müßte. Zuletzt konnte ich im April in Miami verfolgen wie Hilfs-Personal die Koffer beim ausleeren eines Containers nach hinten über ihre Schultern aufs Rollfeld warfen während Ihnen die Flugpassagiere dabei durchs Fenster des Terinals zusehen konnten. In Zypern habe ich einen zerborstenen Titan-Koffer (angeblich unzerstörbar) vom Gepäckband gezogen.
Mein Rat: Kamerarucksäcke oder Holster der großen Hersteller verwenden und beim Flug als Handgepäck mitführen. Bezüglich der Gewichtsbeschränkung dabei gibts hier im Forum schon mindestens einen anderen ausführlichen Thread.