Sucher D70/DSLR

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Sucher D70/DSLR

Beitrag von Blue Heron »

Wenn ich den Sucher meiner D70 mit den alten analogen Kameras vergleiche, dann stelle ich enttäuscht fest, daß bei der D70 das Sucherbild viel kleiner ist.

Ich dachte "hm...schade... da haben sie leider gespart..."

... aber mir fällt dann dieses auf:

- an der analogen Cam sind 50mm das "Normalobjektiv", etwa so, wie man die Welt mit eigenen Augen sieht.
- an der D70 sind die 50mm *auch* das Normalobjektiv, der Blick durch den Sucher vs. mit "eigenen" Augen gibt ungefähr dieselbe Größe ab - ABER bei der D70 ist dann der Ausschnitt viel kleiner.

Weiß jemand einen Grund, warum man bei der D70 (und womöglich anderen Cams) den Sucher nicht soweit vergrößert hat, daß bei ca. 35mm das Bild nach "Normalobjektiv" aussieht?

Vielen Dank,

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
topas
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1352
Registriert: Fr 19. Mär 2004, 08:38

Beitrag von topas »

n 50 er anner DSLR mit Crop-Faktor bleibt nur noch was die Perspektive angeht, ein "Normalobjektiv". Das Motiv wird aber durch den kleineren Sensor beschnitten, so daß man beim Bildwinkel eines 50er s eigentlich nicht mehr Normalobjektiv sagen darf...

Jetzt verständlicher?
Gruß Tobi
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

topas hat geschrieben:Das Motiv wird aber durch den kleineren Sensor beschnitten...
Ja, das ist mir klar.
Im Sucher sehe ich bei 50mm alles in ähnlicher Größe, wie mit meinen eigenen Augen.
Aber dabei hab ich so'ne Art Tunnelblick, ich sehe ja nur einen kleinen Auschnitt, wenn ich's mal mit 50mm bei Kleinbild vergleiche.

Warum hat man denn den Sucher so *klein* gemacht, statt ihn zu vergrößern, so daß man bei ca. 33mm/digital dasselbe sieht, wie bei 50mm/analog?

Ist das kleine Sucherbild wirklich eine Sparmaßnahme?
Wäre es nicht total einfach gewesen, das Bild auf volle Größe zu bringen?


Ratlose Grüße,

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Ganz so einfach ist das nicht...
Die Strahlengänge (Objektiv/Spiegel/Sucher und Objektiv/Sensor) sind absolut gleich lang. Ansonsten wäre ein im Sucher scharf fokussiertes Bild auf dem Sensor nur "Gewasche".
Ein größeres Sucherbild würde eine längere Projektion auf die Suchermattscheibe erfordern, ebenso müßte der Weg zum Sensor verlängert werden. Das würde aber ein recht tiefes Gehäuse erfordern.
Demzufolge müßte dann ja auch der Sensor größer werden, sonst paßts ja wieder nicht mit dem Größenverhältnis.
Zuletzt geändert von Rix am Fr 18. Jun 2004, 20:20, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Blue Heron
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1528
Registriert: So 16. Mai 2004, 00:40
Wohnort: Rhein/Main

Beitrag von Blue Heron »

Rix hat geschrieben:Ganz so einfach ist das nicht...
Die Strahlengänge (Objektiv/Spiegel/Sucher und Objektiv/Sensor) sind absolut gleich lang....
aaaaahhhhaa!! :idea:

Ja stimmt, is ja logisch!!! - kleinerer Sensor=kleinere Mattscheibe.
Man lege die Kameras nebeneinander und schaue ins Spiegelkämmerlein!!

Aber wäre es denn schwierig gewesen, das Sucherbild entsprechend zu vergrößern? Nur für's Auge.
Oder kann man das evtl. nachträglich tun?

Dankbare Grüße,

Blue
Roland ____ D200|18-70|Sigma 55-200|80-200/2.8|85/1,8|50/1.8|35/2|20/2.8|Sigma 105macro|SB-800|CP4500+CP990+Tele+WW

"Was ist nur los mit dem Gedicht? / die letzte Zeile reimt sich kaum!?"
Rix
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3632
Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:32
Wohnort: Dreiländereck/Bodensee

Beitrag von Rix »

Hm,grundsätzlich rein physikalisch sicherlich (Lupe und so)...

Aber was dabei dann rauskommt? Keine Ahnung, vielleicht haben Konkurrenzprodukte das schon. Habe keinen blassen Dunst...
Gruß,
Stefan


"Jetzt lassen wir die Realität mal außen vor und schauen uns an, wie das wirklich geht..."

Tim Pritlove

www.dubistterrorist.de
www.rettedeinefreiheit.de
Antworten