Hallo Leute,
ich finde so langsam muesste es doch bald wieder ein Update von Capture NX2 geben, oder? Ich habe vor mir Capture NX zuzulegen. Wenn aber bald ein Update kommen sollte, dann waere das schlecht.
Habt Ihr schon etwas gehört? So ne 64Bit Version..oder..vielleicht einige Funktionen aus der NIK Reihe...Hmmm..
Gruss cyron
Capture NX neue Version ?!?!
Moderator: pilfi
Capture NX neue Version ?!?!
NIKON Zeugs und weiteres
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
... hm, was soll der Link jetzt sagenfraus hat geschrieben:http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=74058



TO: Ich glaube, bevor Capture NX 64-Bit tauglich wird, gefriert die Hölle..... und das ist IMO echt diplomatisch formuliert.



Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
Ich hatte CNX2 lange verwendet. Bin aber dann auf DxO und Lightroom 3 gestiegen, wegen der Geschwindigkeit. Mittlerweile denke ich daran wieder zurückzukehren. Allein der Qualität und U-Points wegen.
D3 & D3s, 14-24/2.8, 24-70/2.8, 70-200/2.8 VR, 70-300VR, 50/1.4, 105/2.8 Micro, 2x SB900, SB 800 etc.
- alexi
- Batterie12 S
- Beiträge: 1865
- Registriert: Fr 10. Dez 2004, 06:48
- Wohnort: Kt. Aargau (Schweiz)
- Kontaktdaten:
Ich verwende(te) lange Zeit ebenfalls auch NX2. Da ich jedoch einige Hochzeiten pro Jahr mache, ist mir der Workflow zu langsam. Daher habe ich LR3 zugetan. Geschwindigkeit Top. Allerdings habe ich das Gefühl das NX2 doch mehr rausholt aus den NEFs. Im weiteren komme ich in LR3 immer in Versuchung zu viel mit den Presets zuspielen, so dass ich dann nicht mehr weiss, was nun gut ist
. Ich werde nächste Woche einen neuen PC mit SSD und 16BG RAM bekommen, dann werde ich mal schauen, wie sich NX2 bez. Geschwindigkeit verhält und gegebenfalls wieder mit Prio an NX2 setzen.
Im weiteren gefällt mir an NX2 natürlich die U-Points und dass man gesetzte NiK Filters und deren gesetzten Parameter auf andere NEFs anwenden kann. Während dies mit LR3 (scheinbar?) nicht möglich ist.
In Nikonrumors habe ich mal gelesen, dass ein Buch für NX3 angekündigt wurde. Demzufolge kocht aktuell die Gerüchteküche...

Im weiteren gefällt mir an NX2 natürlich die U-Points und dass man gesetzte NiK Filters und deren gesetzten Parameter auf andere NEFs anwenden kann. Während dies mit LR3 (scheinbar?) nicht möglich ist.
In Nikonrumors habe ich mal gelesen, dass ein Buch für NX3 angekündigt wurde. Demzufolge kocht aktuell die Gerüchteküche...
Die Aktualisierung der Bildschirmansicht von Änderungen in einem D3-NEF dauert mit meinem i5 2500 ca. 1/4 sek..
Da NX immer sämtlich Veränderungen ins NEF schreibt und ein neues eingebettetes jpg darin ablegt, kann auch ein schnellerer Rechner bei z.B. Stapelverarbeitung nur bedingt Abhilfe schaffen. LR kann das auf dem selben Gerät dann immer schneller.
16GB RAM helfen dabei auch nicht. Eine Stapelverarbeitung mit NX bearbeitet imho die Bilder einzeln der Reihe nach.
Die SSD dürfte den größten Schub liefern, damit das Öffnen der NEF flotter geht.
Ich vermute (und hoffe) auch NX3 wird daran nichts ändern können.
Ich möchte ungern zu jedem NEF immer noch eine Containerdatei sichern müssen.
Da NX immer sämtlich Veränderungen ins NEF schreibt und ein neues eingebettetes jpg darin ablegt, kann auch ein schnellerer Rechner bei z.B. Stapelverarbeitung nur bedingt Abhilfe schaffen. LR kann das auf dem selben Gerät dann immer schneller.
16GB RAM helfen dabei auch nicht. Eine Stapelverarbeitung mit NX bearbeitet imho die Bilder einzeln der Reihe nach.
Die SSD dürfte den größten Schub liefern, damit das Öffnen der NEF flotter geht.
Ich vermute (und hoffe) auch NX3 wird daran nichts ändern können.
Ich möchte ungern zu jedem NEF immer noch eine Containerdatei sichern müssen.
Bei höheren ISOs kommt die Rauschunterdrückung ins Spiel - und die macht das Rendern verglichen mit andern Einstellungen aber mal richtig langsam...
Die Kombination mit der SSD sollte aber wirklich helfen (im Gegensatz zu LR muß NX halt immer die ganze NEF-Datei lesen), der neuere Speicher auch (mein Laptop mit DRR3 statt Desktop mit DRR2-Speicher ist bei gleichem Prozessortakt und ähnlicher Plattenleistung unter NX2 doppelt so schnell).
Die Kombination mit der SSD sollte aber wirklich helfen (im Gegensatz zu LR muß NX halt immer die ganze NEF-Datei lesen), der neuere Speicher auch (mein Laptop mit DRR3 statt Desktop mit DRR2-Speicher ist bei gleichem Prozessortakt und ähnlicher Plattenleistung unter NX2 doppelt so schnell).
Gruß, Marc