Coolpix P7000 in der Praxis

Fragen zu den Coolpix Modellen und den analogen Nikon Kameras? Hier seid Ihr richtig!

Moderator: donholg

Antworten
Frank Gosebruch
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 23. Jun 2011, 08:32

Coolpix P7000 in der Praxis

Beitrag von Frank Gosebruch »

Ich halte die Kamera für sensationell als kleine Zusatz- oder Immer-dabei-Kamera, weil sie fast genau so bedient werden kann wie eine D2.

Was mich etwas stört, ist die fehlende Möglichkeit, sowohl den (optionalen) WW-Adapter als auch die interne Verzeichnungskorrektur im Menü gleichzeitig aktivieren zu können - oder mache ich was falsch?

Hat jemand diese Kombination verwendet?
Gibt es eine Möglichkeit für Polfilter (passt da einer an den UW-E22)?

Hat jemand das Fantasea Unterwassergehäuse FP7000 dazu in Verwendung?
Wie schließt man da den SB-104 an?

Gruß
Frank
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Hallo Frank,

willkommen hier im Forum.

Ich habe mal einen Deiner doppelten Beiträge gelöscht... ;)

Gruß Ingo
Frank Gosebruch
_
_
Beiträge: 3
Registriert: Do 23. Jun 2011, 08:32

Beitrag von Frank Gosebruch »

Oh sorry!
Ich bin hier im Forum mit meiner Anfrage ganz neu dabei und war im Zweifel, in welchem Teilbereich ich posten sollte.
Danke für die "Korrektur"!
Gruss
Frank
Antworten