el-fotografo hat geschrieben:Also zur LED Rolle (Violett) - Wollte der Kunde eine minimale "Ausleuchtung" auf dem Bild haben - daher hab ich die Hochglanz Unterlage genommen.
Ich mag das Foto ansich, das ist ein guter Eye-Catcher.
Aber: wenn ich mich als Kunde fuer die LEDs interessiere wuensche
ich mir mehr technische Details zu sehen. z.B: Wo kann ich die Rolle
trennen? Wie loete ich die Draehte an.
Ich stoebere von Berufs wegen oefter in Katalogen von Farnell, RS,
DigiKey, Conrad, Reichelt und wie sie alle heissen. Als Anwender
stosse ich immer wieder auch Produktfotos die zu klein sind oder dass
wichtige Details nicht zu erkennen sind.
el-fotografo hat geschrieben:
Eine LED Platte, mit 2meter + 1meter größe reicht für ein 20qm Raum aus - es zu beleuchten. -> ca 100w LED Leistung.
Wenn so eine Platte das Buero beleuchten soll, dann soll sie wohl
an der Decke oder der Wand montiert werden. In diesem Fall
zeigt das Produktfoto die Platte also eigentlich verkehrt herum.
el-fotografo hat geschrieben:
Der Kunde hier hat in seiner Artikelbeschreibung angegeben dass die Oberfläche Hochglanz ist. Daher habe ich die Spiegelung reingemacht ... bzw. es war die Softbox.
Ich finde es garnicht so schlecht umgesetzt.
el-fotografo hat geschrieben:Wie könnte ich "anders" eine Spiegelung zeigen ? Jemand ne Idee ?

Evtl. koennte man auch einen Gegenstand,
(z.B. etwas mit einem Firmenlogo) auf die Platte stellen.Oder eine
alte Gluehlampe - vielleicht mit Kohlefaden oder auf der man deutlich
eine 100 Watt Beschriftung sieht.
- Juergen -