Margeritten
Moderator: orlando
Margeritten
Es reizt mich immer wieder Blumen zu fotografieren....so wie diese Exemplare.

Gruß Henning
Schwarze Stengel vor grauem und unruhigen Hintergrund ist nicht so mein Fall.
Ich hätte entweder länger belichtet oder auf anderes Licht gewartet.
Der Bildaufbau mit den vielen angeschnittenen Blüten und ohne "Hauptmotiv" macht das Fotos sehr unruhig.
Mir fällt es schwer es länger anzuschauen.
Sorry für die Kritik, aber vielleicht habe ich auch nicht verstanden, was Du mit dem Foto erreichen möchtest.
Ich hätte entweder länger belichtet oder auf anderes Licht gewartet.
Der Bildaufbau mit den vielen angeschnittenen Blüten und ohne "Hauptmotiv" macht das Fotos sehr unruhig.
Mir fällt es schwer es länger anzuschauen.
Sorry für die Kritik, aber vielleicht habe ich auch nicht verstanden, was Du mit dem Foto erreichen möchtest.
-
- Batterie9 Makro
- Beiträge: 963
- Registriert: So 7. Sep 2008, 20:09
- Wohnort: Gelsenkirchen
Ich finde, für die eigene Meinung braucht man sich nicht zu entschuldigen, auch wenn azb11 sich sicherlich positivere Meldungen erhofft hat.
Das Foto sagt mir ebenfalls nicht zu - auch wenn ich die Perspektive interessant finde. Der unruhige Eindruck ließe sich bestimmt schon abmildern, wenn denn nicht so viele Blüten angeschnitten wären - ein andere Bildauschnitt, geringere Tiefenschärfe und schlicht Wegstempeln wären da Lösungen, die mir einfielen.
Leider sagen mir die Farben ebenfalls nicht zu. Anderes Licht hilft da sicherlich - aber auch das Herumspielen mit dem Weißabgleich hat bei mir das Bild meiner Meinung nach deutlich aufgewertet. Falls du meine Bearbeitung mal begucken möchtest, gib einfach Bescheid; in der Leinwand werden Bearbeitungsvorschläge ja ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gern gesehen.
Das Foto sagt mir ebenfalls nicht zu - auch wenn ich die Perspektive interessant finde. Der unruhige Eindruck ließe sich bestimmt schon abmildern, wenn denn nicht so viele Blüten angeschnitten wären - ein andere Bildauschnitt, geringere Tiefenschärfe und schlicht Wegstempeln wären da Lösungen, die mir einfielen.
Leider sagen mir die Farben ebenfalls nicht zu. Anderes Licht hilft da sicherlich - aber auch das Herumspielen mit dem Weißabgleich hat bei mir das Bild meiner Meinung nach deutlich aufgewertet. Falls du meine Bearbeitung mal begucken möchtest, gib einfach Bescheid; in der Leinwand werden Bearbeitungsvorschläge ja ohne ausdrückliche Zustimmung nicht gern gesehen.
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
-
- Batterie6
- Beiträge: 107
- Registriert: So 17. Feb 2008, 18:04
- Wohnort: Wien
Also mir gefällt es!
Hab mal vor Jahren ein ähnliches Bild geschossen, aber von Palmen, da war die Untersichtigkeit und das herbe Gegenlicht ähnlich. Aber grad im Fall der Margariten (wo ja die Größenverhältnisse genau umgekehrt sind) gefällt mir diese starke Untersicht sehr gut, auch das einige der großen Blüten im Vordergrund angeschnitten sind.
Was die Farbigkeit betrifft, dachte ich zuerst reines S/W würde mir besser gefallen, aber nach nochmaligem Ansehen (allerdings an einem ganz und gar unkalibrierten Monitor) muss ich sagen das Düstere löst in mir eher eine melancholische Empfindung aus, und dass mag ich.
Mein Fazit: Ich finde die Leinwand passt, selbst würde ich es mir nicht allzu groß (etwas 20x15cm, oder sogar noch kleiner) mit einem weißen breiten und tiefen Passepartout an die Wand hängen.
LG,
Christian
Hab mal vor Jahren ein ähnliches Bild geschossen, aber von Palmen, da war die Untersichtigkeit und das herbe Gegenlicht ähnlich. Aber grad im Fall der Margariten (wo ja die Größenverhältnisse genau umgekehrt sind) gefällt mir diese starke Untersicht sehr gut, auch das einige der großen Blüten im Vordergrund angeschnitten sind.
Was die Farbigkeit betrifft, dachte ich zuerst reines S/W würde mir besser gefallen, aber nach nochmaligem Ansehen (allerdings an einem ganz und gar unkalibrierten Monitor) muss ich sagen das Düstere löst in mir eher eine melancholische Empfindung aus, und dass mag ich.
Mein Fazit: Ich finde die Leinwand passt, selbst würde ich es mir nicht allzu groß (etwas 20x15cm, oder sogar noch kleiner) mit einem weißen breiten und tiefen Passepartout an die Wand hängen.
LG,
Christian
Vielen Dank für Eure Beiträge zu meinem Bild, habe sie alle einige male gelesen.
Gern sage ich warum ich das Bild gemacht habe.
So ein "oft gesehenes Bild" (hatte ich zu beginn des shootings und war nicht zufrieden) von diesen Blumen wollte ich nicht haben.
Der HG harmoniert mit der wusseligkeit dieser Wiese finde ich.
Das Spiel mit der Schärfe bringt da Gegensätze der "Blumenformen" rein, was mir auch gefällt.
Durch denn Aufnahmestandpunkt wirken die Planzen "mächtig, kräftig, bedrohlich..." auf mich.
Hier dann noch ein weiters Bild was ich "gewöhnlicher" finde.
Es hat für mich seinen Reiz durch die weißen Blütenblätter, die vom Licht durchschienen werden und durch das Formenspiel mit Schärfe-Unschärfe .

Ich bin dann morgen mal für eine Woche weg.
Gern sage ich warum ich das Bild gemacht habe.
So ein "oft gesehenes Bild" (hatte ich zu beginn des shootings und war nicht zufrieden) von diesen Blumen wollte ich nicht haben.
Der HG harmoniert mit der wusseligkeit dieser Wiese finde ich.
Das Spiel mit der Schärfe bringt da Gegensätze der "Blumenformen" rein, was mir auch gefällt.
Durch denn Aufnahmestandpunkt wirken die Planzen "mächtig, kräftig, bedrohlich..." auf mich.
Hier dann noch ein weiters Bild was ich "gewöhnlicher" finde.
Es hat für mich seinen Reiz durch die weißen Blütenblätter, die vom Licht durchschienen werden und durch das Formenspiel mit Schärfe-Unschärfe .
Ich bin dann morgen mal für eine Woche weg.
Gruß Henning
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3981
- Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
- Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)
Re: Margeritten
Also ich habe nochmal eine Nacht drueber schlafen muessen.
Mmh..., beim ersten finde ich die (Fastnicht-)Farbgebung durchaus interessant.
Aber mir fehlt schlicht das Motiv!
Ich sehe da nichts Harmonisches drin. Ein Hintergrund sollte
buchstaeblich in den Hintergrund treten.
(Auf das zweite gehe ich mal nicht ein; ich denke es geht hier, da
'Leinwand' um das erste Foto und das zweite zeigst Du nur aus
dokumentarischen Gruenden)
- Juergen -
Mmh..., beim ersten finde ich die (Fastnicht-)Farbgebung durchaus interessant.
Aber mir fehlt schlicht das Motiv!
"Wusselig" und "Harmonie" ist ja an sich schon ein Antagonismus.Der HG harmoniert mit der wusseligkeit dieser Wiese finde ich.
Ich sehe da nichts Harmonisches drin. Ein Hintergrund sollte
buchstaeblich in den Hintergrund treten.
(Auf das zweite gehe ich mal nicht ein; ich denke es geht hier, da
'Leinwand' um das erste Foto und das zweite zeigst Du nur aus
dokumentarischen Gruenden)
- Juergen -
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!