D5100 oder D7000..... das ist hier die Frage.....

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

D5100 oder D7000..... das ist hier die Frage.....

Beitrag von jsjoap »

Hallo Leute,

es ist mal wieder soweit. Die nächste Kamera steht an. Es soll eine Ergänzung zu meiner vorhandenen D700 sein.

Die "Neue" soll hauptsächlich zu Dokumentationszwecken auf dem Fotoständer dienen und hin und wieder im teil abgedunkelten Raum benutzt werden (z.B. Fotos unter Schwarzlicht). Dazu brauch ich auch die hohen ISO-Werte der D700 (die ist mir aber inzwischen eigentlich für den täglichen Verschleiß durch meine MA zu schade ist, deswegen ja was preiswerteres). Als Objektiv käme das 35-70 / 2.8 D zur Anwendung.

So wie ich es lese, sind die D5100 und die D7000 jawohl "fototechnisch" ziemlich identisch. Oder liege ich da falsch?

Eigentlich würde mir ja die D5100 genügen, zumal die ja auch noch um einiges günstiger ist als die D7000.

Sagt mal eure Meinung, welches wohl das "bessere" Zweitgehäuse wäre.... Auch in Hinsicht Robustheit der Kamera.

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Das 35-70/2.8 ist meines Wissens nach ein AF-D und somit nur an der D7000 sinnvoll einsetzbar.
Gruß,
Volker
el-fotografo
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 12:09
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von el-fotografo »

Würde die D7000 bevorzugen !

Das ist schon eine tolle Kamera....
Ein Kumpel von mir hat diese - und muss sagen, der Rauschverhalten gegenüber meiner D300 ist schon ein guter Unterschied (Im Positiven).

Und die D300 ist vom Rauschverhalten schon recht Gut was eine "Nicht-Vollformat" angeht.
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

So, es ist nun die D7000 geworden.

Hab eben mal die ersten "Probeschüsse" bei Raumfunzellicht gemacht (2 * 60 Watt in der Deckenleuchte), und muss sagen Nikon hat eine feine Kamera gebaut.....:D

Ich glaub, das war die richtige Wahl. Wo ich echt positv überrascht bin, ist die Videoqualität-

Ich hab mei altes 35-70/2.8 und das Sigma 70 -200 / 2.8 drauf gemacht.

Morgen werd ich dann mal bei Tageslicht losmachen....;)

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
el-fotografo
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 49
Registriert: Fr 11. Feb 2011, 12:09
Wohnort: Rommerskirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von el-fotografo »

Glückwunsch zur neuen :)
jsjoap
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2795
Registriert: Mo 17. Jan 2005, 21:46
Wohnort: In der Nähe von Regensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von jsjoap »

el-fotografo hat geschrieben:Glückwunsch zur neuen :)
Musst meine Mitarbeiter beglückwünschen...... Die sind ganz aus dem Häuschen, da sie jetzt selber dürfen....:D

Und ich bin auch glücklich, da meine MA jetzt selber dürfen.... Meine D700 hab ich nämlich nur äußerst ungerne aus der Hand gegeben. Die hab ich schließlich von meinem privaten Geld bezahlt, hat aber mehr Zeit in der Firma verbracht als bei mir zu Hause.

Frau, Auto und Kamera verleih ich nämlich nicht gerne.....:D

Gruß
Jürgen
Es ist nicht immer leicht älter zu werden, aber bedenke die Alternative

Erfolg steigt nur dann zu Kopf, wenn der erforderliche Hohlraum vorhanden ist!
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

jsjoap hat geschrieben:Frau, Auto und Kamera verleih ich nämlich nicht gerne.....:D
Ich hoffe, falls du mal irgendwas davon verleihen müsstest, dass die Wahl auf die Kamera fallen würde... :hehe:

Aber im ernst:
Zeig doch mal, was die D7000 kann. Weil die Nutzung mit altem Stangen-Antrieb oder MF-Linsen ( das ist aus meiner Sicht auch ein großer Pluspunkt gegenüber der D5100 ) wäre da schon "mehr".
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Walti
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10483
Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
Kontaktdaten:

Beitrag von Walti »

jsjoap hat geschrieben: Meine D700 hab ich nämlich nur äußerst ungerne aus der Hand gegeben. Die hab ich schließlich von meinem privaten Geld bezahlt, hat aber mehr Zeit in der Firma verbracht als bei mir zu Hause.
Geht meiner D300 genauso ;)

Mal schauen, wie HighIsos bei dir aussehen.
Antworten