Sigma 30/1,4 vs Nikon 35/1,8

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

Antworten
Benutzeravatar
GRILLE
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Do 19. Sep 2002, 12:55
Wohnort: St. Margarethen (Österreich)

Sigma 30/1,4 vs Nikon 35/1,8

Beitrag von GRILLE »

Hallo zusammen

Ich besitze das Sigma 30mm 1,4 und bin nicht wirklich glücklich damit.
Die Randunschärfen schon bei Blende 2,8 sind oft unerträglich.

Das Nikon AF-s 35mm 1,8 soll ja ein tolles Objektiv sein.

Lohnt sich der Umstieg?
Der Preis bei uns in Österreich ist ja nicht einmal die hälfte des Sigmas.

Gruß
Erich
D750 - 24-120/4,0 - AF-S 18-35 - 85/1,8D - AF-S 35/1,8 ED (FX) - AF-S 50/1,8 - Tamron 70-200/2.8 VC USD - Sigma 50/2.8 DG Macro - 150/2.8 OS Macro SB800
michido
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1588
Registriert: Mo 28. Jun 2004, 21:02
Wohnort: Westerkappeln
Kontaktdaten:

Beitrag von michido »

Hallo Erich,

über den Vergleich der beiden Linsen kann ich dir nicht so wahnsinnig viel erzählen, aber ich bin mit der Anschaffung meines 35 1,8 Nikkor sehr zufrieden!
Störende Randunschärfen bei 2,8 kann ich beispielsweise keine entdecken
( natürlich ist das kein Makro- oder Reproobjektiv !).
Angesichts des günstigen Preises, der leichten aber nicht billig wirkenden Konstruktion und der überzeugenden optischen Leistungen finde ich das Objektiv für "avaible Money Fotografie" :bgrin: perfekt!
Schattenseiten sind allerdings die CA-Anfälligkeit (die mir dank automatischer Korrektur kaum auffällt), das bei voller Öffnung nicht allerschönste Bokeh und die gewisse Verzeichnung.
Das das 30er Sigma einen Schärfe-HotSpot hat, ist ja schon häufiger kolportiert worden.
Wenn du ein paar frische NEF`s mit dem 35er haben möchtest, kurze PN mit Email Adresse ! :super:

Grüße

Michael
Grüße

Michael
---------------------------------------------------------------------


.......Oh,Onkel Nikon du ruinierst mich!!!.......
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Re: Sigma 30/1,4 vs Nikon 35/1,8

Beitrag von mague »

GRILLE hat geschrieben:Die Randunschärfen schon bei Blende 2,8 sind oft unerträglich.
Nutzt Du außen liegenden Zeilensensoren an Deiner Kamera?
Damit arbeitet das Sigma nicht sehr zuverlässig. Ich bekomme schärfere Bilder wenn ich mit dem zentralen Fokusmessfeld fokussieren lasse und die Kamera dann schwenke. Seit ich das weiß mache ich das nicht mehr anders.

Du könntest mal ausprobieren wie sich das Objektiv mit 2.8 vom Stativ macht. Einmal per AF fokussiert und einmal manuell (per liveview möglicherweise?) fokussiert.
Dann weißt Du es genau. Weiter offen sollte man den Fehler noch besser erkennen.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Re: Sigma 30/1,4 vs Nikon 35/1,8

Beitrag von cocktail-foto »

mague hat geschrieben:
Nutzt Du außen liegenden Zeilensensoren an Deiner Kamera?
Damit arbeitet das Sigma nicht sehr zuverlässig. Ich bekomme schärfere Bilder wenn ich mit dem zentralen Fokusmessfeld fokussieren lasse und die Kamera dann schwenke.
Das ist manchmal gut, manchmal liegt diese Methode aber auch sehr daneben. Siehe:
link

Das ist gerade bei Offenblende nicht unerheblich!
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Aus meiner Sicht ist das nen Vergleich besseres Bokeh vs. höhere Schärfe.
Das musst du für dich selbst entscheiden. Ich hatte damals beide hier und hab mich dann für das Sigma entschieden.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

weinlamm hat geschrieben:Aus meiner Sicht ist das nen Vergleich besseres Bokeh vs. höhere Schärfe. .
Imho aber nicht bei Offenblende. Erst abgeblendet bildet das Nikkor etwas schärfer ab.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich fand das Nikon bei Blende 2.0 schon recht scharf - aber behalten hab ich trotzdem das Sigma. ;)
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
ManoLLo
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 714
Registriert: Fr 17. Aug 2007, 21:57

Beitrag von ManoLLo »

Ich hatte erst das Sigma 30, habe mich dann aber für das Nikon 35 entschieden. Das war reine Geschmacks- und Bauchsache.

Beide haben ihre Stärken und Schwächen. Insg. fand ich die Schwächen des Nikon aber vertretbarer, als die des Sigma.

Ich vermute du wirst zu dem Thema keine Antworten erhalten, die klar in eine Richtung tendieren. Sie sind halt beide nicht schlecht aber auch beide nicht überragend gut, dennoch aber gut genug. Irgendwie so... :D

Probiers aus!
Benutzeravatar
GRILLE
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 77
Registriert: Do 19. Sep 2002, 12:55
Wohnort: St. Margarethen (Österreich)

Entscheidung

Beitrag von GRILLE »

Hallo nochmal

Erst mal Danke für eure Antworten.
Die meisten haben mir bei der Entscheidung geholfen und einige kann ich jetzt auch bestätigen.

Ein Freund hat mir das nikon AF-s 35/1,8 geliehen und konnte so beide in einer kleinen einfachen Testreihe vergleichen.

gleich vorweg: Der "Fehler" meines 30er Sigma´s liegt zum kleinen Teil hinter der Kamera ;-) und zum größeren allem anschein nach an meiner D300.
Bei 2 motiven konnte ich den Fokusfehler mit beiden Objektiven reproduzieren.
z.B: Baum in einem Feld - Entfernung ca. 150m - fokusiert habe ich auf seine Krone die das mittlere Fokusfeld mehr als ausfüllte. - Scharfgestellt hat die Kamera bei ca. 80m.
Beide Blende 2,5.
Hab mal wo gelesen das der AF bei Objekten mit vielen kleinen Details (in meinem Fall Blätter des Baumes) schon mal außer Tritt kommen kann.
Beim 2 Fall: weiße eckige Keramikschüssel auf beiger Tischdecke mit gerippter Struktur. Entfernung ca. 1m, wieder Blende 2,5 Die Kamera fokusierte mit beiden Objektiven bei ca 80cm. Grund: vermutlich zu wenig Kontrast der Objekte.

Alle anderen Bilder waren mit beiden Objektiven sehr scharf.

Entscheidung für das Sigma weil:
Scharf schon bei Blende 1,4 und somit offenblendentauglich - weicheres Bokeh - wirkt etwas wertiger - und - das Sigma hab ich schon ;-)
Die Randunschärfen meiner ersten Tests haben sich relativiert (Fehler hinter der Kamera) und sind jetzt für mich vertrettbar

schönes Wochenende und viel Spaß bei unserem Hobby
Erich
D750 - 24-120/4,0 - AF-S 18-35 - 85/1,8D - AF-S 35/1,8 ED (FX) - AF-S 50/1,8 - Tamron 70-200/2.8 VC USD - Sigma 50/2.8 DG Macro - 150/2.8 OS Macro SB800
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Danke für die Info und den Vergleich.
Antworten