Verschlusszeit X250

Die Rubrik für das künstliche Licht und dessen optimalen Einsatz

Moderator: pilfi

Antworten
Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 19:05
Wohnort: Hamburg

Verschlusszeit X250

Beitrag von Cycleboy »

bei der D700, meine D90 hat das offensichtlich nicht. Ich kann mit dieser Verschlußzeit nichts anfangen, wozu braucht man die?

Grüße
Werner
cocktail-foto
Batterie11 A
Batterie11 A
Beiträge: 1450
Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
Wohnort: Kranichstein
Kontaktdaten:

Beitrag von cocktail-foto »

Das ist die Blitzsyncronistationszeit. (Die kürzeste Belichtungszeit, bei der der Verschluss noch ganz auf ist).

Beim Kurzzeitblitzen unter der X-Sync-Zeit wird mit Stoboskop geblitzt, damit alle Teile des Sensors was abbekommen.
Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

Danke!
Aber die kürzeste (synchronisierte) Zeit beim Blitzen kann ich doch im Menu einstellen. Wieso dann noch X250 bei der Belichtungszeit?

Grüße
Werner
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Weil dann auch 1/1000 sek. noch funktioniert.
Cycleboy
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 794
Registriert: Mo 27. Mär 2006, 19:05
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Cycleboy »

donholg hat geschrieben:Weil dann auch 1/1000 sek. noch funktioniert.
mit dem Systemblitzen??? :hmm:
klaus p
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2443
Registriert: Mi 7. Feb 2007, 13:53
Wohnort: Kärnten

Beitrag von klaus p »

Cycleboy hat geschrieben: mit dem Systemblitzen??? :hmm:
Mit den Systemblitzen als auch dem eingebauten Blitz. Einstellung auf X250 oder X350 und dazu die Kamera auf den zweiten Verschlussvorhang einstellen und Du brauchst Dir in den meissten Fällen keine Gedanken mehr machen.
Gruss
Klaus


Photography: You know everything, the camera inside-out, composition rules, an eye like a 3:2 sensor. You recognize motives all others miss. Then you go out with your experience & talent just to make some hilariously silly mistakes.
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Weil dann auch 1/1000 sek. noch funktioniert.
Versteh ich jetzt irgendwie nicht. X250 bzw. X350 stell ich doch bei Blenden-Automatik oder Manuell-Mode als Zeit ein (zwischen Bulb und der längsten einstellbaren Zeit zu finden). Wer soll denn nun die 1/1000 auswählen???

Die Überschrift im D700 Handbuch lautet: 'Fixing Shutter Speed at the Flash Sync Speed Limit'. Das gleiche könnte ich doch auch erreichen, wenn ich einfach 1/250 wähle, oder? Wo ist der Vorteil, dass ich so die kürzeste Zeit ohne FP wählen kann ohne wissen zu müßen ob ich als Übergang (D700:e1) 1/250 oder 1/350 konfiguriert habe?

Das Handbuch ist in diesem Bereich reichlich kurzatmig...
Jan_N
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 295
Registriert: Fr 13. Jun 2003, 18:01

Beitrag von Jan_N »

Interessanterweise scheint "x250" doch was anderes zu sein als eine ordinäre 1/250stel: Kann man hier zumindest nachlesen...
Antworten