D2x vs. D7000

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Ich vermute mal, es geht hauptsächlich darum, dass bei Bildern der D2x der Fokus nahezu immer stimmt und auch die Schärfe und Brillianz eine ganz andere ist.

Letzteres liegt halt auch daran, dass die D2x einen recht dünnen AA-Filter hat und dadurch die Bilder schärfer und plastischer werden. Man kann das teilweise durch stärkeres Scharfzeichnen ausgleichen, aber halt auch nicht vollständig.
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
mod_ebm
Technischer Admin
Technischer Admin
Beiträge: 4093
Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von mod_ebm »

Andreas H hat geschrieben:
vdaiker hat geschrieben:Wem das Gehäuse oder der AF nicht gut genug ist der greife lieber zur D300(s), ...
Beim AF kann ich außer der etwas unterschiedlichen Lage der Messfelder keinen Vorteil der D300 entdecken. Beim Sucher muss Mattes irgendwas verwechselt haben. Die Sucher von D2x und D7000 haben sicherlich eine andere Pupillenhöhe, aber die Größe kommt mir gleich vor.

Grüße
Andreas
Der Sucher der D7000 sollte sogar geringfügig größer sein, wenn ich die Datenblätter bei DPReview richtig verstehe:

D2X: 100%, 0.86x vergrößert

D7000: 100%, 0.95x vergrößert
Gruß Carsten
Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

ich kann nur für die D2x schreiben, da ich die D7000 nicht kenne. Die D2x ist eine sehr gute Kamera. Man sollte nicht vergessen, daß sie vor einigen Jahren das Nonplusultra im Profi-Bereich gewesen ist und es von Nikon nichts vergleichbares gab. Positiv ist in meinen Augen die Haptik (mir gefällt das Gewicht, man hat was in den Händen), der Sucher, die Geschwindigkeit, die Robustheit und der AF. Und natürlich kann die Kamera auch ganz hervorragend mit MF Objektiven genutzt werden. Ich kurble mit der D2x gerne mit der Hand. ;)

Der ganz große Nachteil der D2x wurde hier aber schon genannt. Im höheren ISO Bereich kann man die Kamera vergessen. Bei ISO 500 ist Schluß. Und das stelle ich auch schon mit Bauchschmerzen ein. Bis ISO 400 ist alles o.k. Wenn man also öfters im höheren ISO Bereich photographieren will oder muß würde ich abraten. Ansonsten sofort zuschlagen.
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
Der Eiserne
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 367
Registriert: Mo 26. Sep 2005, 19:31

Beitrag von Der Eiserne »

Kann mich Schnappschuss nur anschließen. die D2X war eine absolute Spitzenkamera, leider war.
Schaut euch doch nur einmal an wann sie Vorgestellt wurde 2004 das heißt die alte Dame ist bereits 7 Jahre alt. Durch die D3s ist sie jetzt zur Uroma geworden.
Und das ganze noch in einer Zeit in der sich sehr viel bei DSLRs getan hat, also ich finde das mehr als unfair eine so alte Dame wie eine D2X gegen einen jungen Hüpfer wie die D7000 antreten zu lassen. 7 Jahre alte Technik kann da nicht mithalten. Ich meine jetzt Speziell den Sensor und die ISO Zahlen.In anderen Bereichen wie AF und Bilderzahl und Verschluss hat die alte Dame wieder kein Problem den die D7000 ist nun mal keine reinrassige Profikamera, wie die D2X und dadurch hat Nikon ihr auch nicht die notwendigen Techniken mit gegeben, und dadurch ist die veraltete Technik der D2X trotzdem der neueren D7000 überlegen.

Ich hatte auch vor ein paar Wochen eine D2Xs gesehen und wollte sie mir zu meiner D300 nähmen, doch ich habe zu wenig Verbesserungen gesehen.
Also ich würde als Aufstieg mir die D90, D7000, D300 und D300s ansehen. Als günstige Version würde ich noch die D200 ins Auge fassen und wenn die D200 noch immer den Geldbeutel sprengt zur Not die S5 von Fuji. Ältere Kameras würde ich nicht mehr empfehlen weil da hat sich wie ich finde zu viel in der Technik getan.
Auch würde ich Kameras wie D40,D40X,D60,D3000,D5000,D3100 und D5100 bei Seite lassen denn auch wenn sie neuer als die D50 sind, sind sie wie ich finde das selbe wie die D50 nur neuer und zum Teil auch noch mehr Richtung Einsteiger getrimmt und der bist du ja nun wirklich nicht mehr.
Man lernt nie aus!
Antworten