D2x vs. D7000

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Habe ich beim Vergleich D90-D2x noch zur D2x geraten, so würde ich hier zur D7000 tendieren.

Der AF der D2x ist besser ( es gibt sogar Stimmen, die meinen, der sei sogar besser - also zuverlässiger - wie der von D3/D700 :arrgw: ). Da du aber auf deine Neigung zu hohen Iso und auf das "hohe Gewicht" hinweist, würde ich dann doch hier zur D7000 raten. Wenn du ne Kamera nehmen würdest, die dich manchmal stört oder in 5 % deiner Fotos beschränkt ( ich glaube nicht, dass der normale Fotograf überhaupt so viele High-Iso-Aufnahmen macht ), dann sollte man es lieber sein lassen.

Darüber hinaus wird der D700 ein ziemlich hoher Dynamikumfang bescheinigt. Und sie kann - das wäre für mich persönlich eine nicht unerhebliche Sache - auch mit manuellen Objektiven umgehen ( kann natürlich die D2x auch; ist eher in die Richtung gemeint: das ist kein Minuspunkt für die D7000 ).

Das 18-135-er kenne ich nicht; hab aber eben kurz rausgefunden, dass es sich offensichtlich schon um ein neueres DX-Objektiv handelt. Der Vorteil vom 18-105-er wäre dann wohl erstmal nur der VR ( Verwacklungsschutz ). Ob man den bei so einer Brennweite wirklich braucht?
Ansonsten würde ich dir bei Objektiven mal die Tests von Photozone empfehlen. Danach scheint das 18-105-er in der Mitte geringfügig besser zu sein; die endgültige Bewertungspunktzahl ist aber die gleiche. Ob der gerine Unterschied den Mehrpreis wert wäre? :???:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

Daniel_S hat geschrieben:Naja, so nach "jeder Disziplin" sieht das hier aber nicht unbedingt aus... Es sind halt doch 6 Jahre Entwicklungszeit dazwischen.
technische Daten hin oder her ... hast du mal Bilder von der D2x gesehen oder den AF im Einsatz erlebt? dann weißt du von was ich spreche.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
grau
Batterie6
Batterie6
Beiträge: 94
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 15:03
Wohnort: MIttelfranke
Kontaktdaten:

Beitrag von grau »

weinlamm hat geschrieben:Da du aber auf deine Neigung zu hohen Iso und auf das "hohe Gewicht" hinweist, würde ich dann doch hier zur D7000 raten. Wenn du ne Kamera nehmen würdest, die dich manchmal stört oder in 5 % deiner Fotos beschränkt ( ich glaube nicht, dass der normale Fotograf überhaupt so viele High-Iso-Aufnahmen macht ), dann sollte man es lieber sein lassen.
Zu hohen ISO Aufnahmen:
Naja, da ich doch viel mit dem 18-135 fotografiere und die Blende 3.5-5-6 liegt brauche ich schon hin und wieder ne ISO mit 800 - 1600 um bei nicht optimalen Lichtverhältnissen noch unverwackelte Bilder machen zu können – vor allem weil ich keinen Blitz besitze.
<b>Mfg Bernd </b>
Nikon D50 | AF-S Nikkor 50mm 1.4 | AF-S Nikkor 18-135 mm 1:3.5-5.6 | MacBook Pro, Apple Aperture 2.0, Photoshop CS3
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Mein Tipp war ja das Teil in die Hand zu nehmen und auszuprobieren. Wenn dir die D2x jetzt zu groß ist, dann wird es wohl eine andere Kamera werden "müssen". Ich persönlich finde die D2 bis zum heutigen Tag vom Händling her super; ich baue mir aber auch an alle anderen Kameras nen BG dran, damit das von der Größe her wieder passt ( mir ist da selbst die D700 ohne zu klein ). Aber das empfindet halt jeder wieder anders.

Und der Rest ist halt ne Sache vom Gefühl; das muss ja bei nem Kauf auch stimmen. Ist ja schon ne Menge Geld. Aber gute Bilder kann man mit Sicherheit mit ner D2x genauso machen wie mit ner D7000. Mit letzterer vielleicht in einigen Bereichen leichter wie mit der D2x. Beide haben halt Vor- und Nachteile. Abwägen muss jeder für sich selbst. :P
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Hanky hat geschrieben:Bei ISO 200 dürfte sie die D7000 in jeder Disziplin schlagen, im High-ISO-Bereich nicht.
Bei ISO 200 ist die D7000 im Dynamikbereich besser als jede andere Kamera die ich kenne. Wer etwas gegen ausgefressene Lichter hat, der profitiert auch bei niedrigen ISOs von der D7000.

Der AF der D7000 hat seine Kreuzsensoren sehr eng in der Bildmitte gruppiert. Überhaupt ist die Abdeckung des Bildes durch AF-Sensoren etwas knapp, man muss häufig die Kamera für die Fokussierung verschwenken. Da ist die D2x mit ihren gut verteilten Kreuzsensoren sicherlich angenehmer.

Wenn die D2x zu groß ist, dann ist die D7000 ohnehin keine Lösung. So richtig viel kleiner ist die mit Batteriegriff nämlich auch nicht. Ohne läßt sie sich (mit großen Händen) nur schlecht greifen.

Grüße
Andreas
Mattes

Beitrag von Mattes »

Hallo.

Die D2x kann ich auch heute noch jedem empfehlen. Voraussetzung: es werden keine Aufnahmen über ISO 400 benötigt.

Schon eine D300 war oberhalb von ISO 400 problemloser zu nutzen, von den aktuellen FX-Kameras ganz zu schweigen.

Als Allrounder für jemanden, der "einfach nur" Fotos machen will, nicht viel schleppen und kein Geld in lichtstarke (und somit meist schwere) Objektive investieren kann oder möchte, ist eine D7000 sicherlich die bessere Wahl.

Ich würde mit einem Semiplastikgehäuse, Motivprogrammen und Minisucher nicht glücklich, soviel weiß ich.

Grüße

Mattes
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

Mattes hat geschrieben:Ich würde mit einem Semiplastikgehäuse, Motivprogrammen und Minisucher nicht glücklich, soviel weiß ich.
Wie viel größer ist der Sucher der D2x denn genau?

Grüße
Andreas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Mattes hat geschrieben: Die D2x kann ich auch heute noch jedem empfehlen. Voraussetzung: es werden keine Aufnahmen über ISO 400 benötigt.

Schon eine D300 war oberhalb von ISO 400 problemloser zu nutzen, von den aktuellen FX-Kameras ganz zu schweigen.

Als Allrounder für jemanden, der "einfach nur" Fotos machen will, nicht viel schleppen und kein Geld in lichtstarke (und somit meist schwere) Objektive investieren kann oder möchte, ist eine D7000 sicherlich die bessere Wahl.

Ich würde mit einem Semiplastikgehäuse, Motivprogrammen und Minisucher nicht glücklich, soviel weiß ich.
Semiplastgehäuse: na ja, für Otto-Normalo ist das normalerweise kein Problem. Wenn die Kamera mal auf den Betonboden fällt ist sie im Normalfall hin, egal aus welchem Material sie ist. Bei der D2x hat man vielleicht zusätzlich noch ein Loch im Boden. :cool:
Motivprogramme lassen sich abschalten.
Und der Sucher ist bei der D7000 so übel wohl nicht.

Alles in allem ist aus meiner Sicht die D7000 als Upgrade von der D50 wesentlich besser geeignet als die D2x. Wem das Gehäuse oder der AF nicht gut genug ist der greife lieber zur D300(s), schon wegen dem ersten Satz den Du geschrieben hast.
Gruß,
Volker
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Beitrag von Andreas H »

vdaiker hat geschrieben:Wem das Gehäuse oder der AF nicht gut genug ist der greife lieber zur D300(s), ...
Beim AF kann ich außer der etwas unterschiedlichen Lage der Messfelder keinen Vorteil der D300 entdecken. Beim Sucher muss Mattes irgendwas verwechselt haben. Die Sucher von D2x und D7000 haben sicherlich eine andere Pupillenhöhe, aber die Größe kommt mir gleich vor.

Grüße
Andreas
Daniel_S
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 502
Registriert: Mo 29. Okt 2007, 19:37
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel_S »

Hanky hat geschrieben:technische Daten hin oder her ... hast du mal Bilder von der D2x gesehen oder den AF im Einsatz erlebt? dann weißt du von was ich spreche.
"Bewusst D2x-Bilder angeschaut" habe ich noch nicht. Was genau meinst du ist bei der D2x besser? Oder einfach der gesamte "Bildeindruck"?
Hinsichtlich des AF ist es gut möglich, dass die D2x hier vorn liegt; hier fehlt mir ebenfalls die Erfahrung.

Gruß Daniel
Antworten