D80 soll ersetzt werden

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Antworten
Trucks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di 20. Mär 2007, 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

D80 soll ersetzt werden

Beitrag von Trucks »

Hi,

möchte die D80 durch eine D7000 oder eine gebrauchte D300(S) ersetzen. Die Vorteile die ich mir erwarte sind die größere Dynamik und die bessere ISO Performance. Die Frage ist jetzt nur, welche Kamera passt besser zu den vorhandenen Objektiven, die ich sicher nicht vor nächstes Jahr ersetzen kann?

Tamron 17-50 mm 2,8 IF
Tokina 12-24 mm 4 IF
und das Tamron 55 - 200 4 - 5,6 welches kaum in Gebrauch ist.

Stimmt es das die D300(S) eher passen würde da sie weniger Pixel hat? Eine Möglichkeit wäre sicher das Nikon 35 mm und noch ein 50 - 150mm, aber das ginge vom Budget, wie oben schon geschrieben, eher nächstes Jahr.

Vielen Dank im Voraus

Trucks
joerghey
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 376
Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
Wohnort: Tübingen
Kontaktdaten:

Beitrag von joerghey »

Bei der D7000 würd ich mal abwarten, bis die Preise gefallen und die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind (Focusprobleme, siehe den 32-seitigen "Fred" hier über diese Kamera).
Eine gute gebrauchte D300(s) ist eine sichere Bank.

Vielleicht ist es die bessere Strategie, zunächst mal in Linsen mit gutem Leumund und Testergebnissen zu investieren.
Deine zwei Tamrons kann ich nicht genügend einschätzen, das Tokina scheint eine eher höher geschätzte Optik zu sein.

Gruß Jörg
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
Trucks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di 20. Mär 2007, 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Trucks »

Hi,

danke für die Antwort. Das Tamron 55-200 wird so gut wie nie benutzt, nicht weil es nun so grotenschlecht wäre, mir reicht das 17-50mm vom Brennweitenbereich.

Gruß

Trucks
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Hallo,

naja ich denke mal die anfänglichen Fehler der D7000 dürften wohl jetzt
ausgemerzt sein. Wenn du nicht gerade sehr oft in höheren ISO-Bereichen
unterwegs bist, würde ich dir auch die D300(s) empfehlen.
Am besten bei einem Händler mal beide in die Hand nehmen. Hier entscheidet
auch oft die Haptik, das Anfassgefühl. ;)


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Re: D80 soll ersetzt werden

Beitrag von mague »

Trucks hat geschrieben:Die Vorteile die ich mir erwarte sind die größere Dynamik und die bessere ISO Performance.
Da würde ich mittlerweile wohl zur D7000 greifen.
Der Dynamikumfang ist schon ziemlich gut für eine DX Kamera.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Andreas H
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8968
Registriert: Mo 17. Mai 2004, 01:44

Re: D80 soll ersetzt werden

Beitrag von Andreas H »

Trucks hat geschrieben:Stimmt es das die D300(S) eher passen würde da sie weniger Pixel hat?
Der Unterschied in der Auflösung ist recht gering. Die Anforderungen an Objektive unterscheiden sich nicht spürbar.
joerghey hat geschrieben:Bei der D7000 würd ich mal abwarten, bis die Preise gefallen und die Kinderkrankheiten ausgemerzt sind (Focusprobleme, siehe den 32-seitigen "Fred" hier über diese Kamera).
Das Fokusproblem war in der Fertigung behoben bevor die Kameras hier in die Läden kamen. Dass man jetzt noch eine falsch justierte erwischt ist nicht wahrscheinlicher als bei anderen Modellen.
mague hat geschrieben:Der Dynamikumfang ist schon ziemlich gut für eine DX Kamera.
Aus meiner Sicht ist der Dynamikumfang wirklich ein Vorteil der D7000. Der Unterschied im Rauschen liegt bei NEF irgendwo bei unter einer Blende, ist also vergleichsweise gering.

Auch wenn die Unterschiede zwischen beiden Kameras nicht wirklich groß sind, würde ich die D7000 bevorzugen als die konsequentere Umsetzung der Anforderungen. Außerdem wäre mir ein Neugerät mit voller Herstellergarantie immer lieber als ein Gebrauchtgerät mit unter Umständen unklarer Vorgeschichte.

Grüße
Andreas
Trucks
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 223
Registriert: Di 20. Mär 2007, 16:27
Wohnort: By Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Trucks »

Hi,

danke erstmal für die Antworten. Werd ich also auf ne D7000 sparen. Ein Runder steht ja auch an :bgrin: . Manche kaufen nen Porsche ich mir ne D7000, jedem seine Krise ;) .

Trucks
Antworten