Hallo, ich überlege den Kauf eines Ringblitzes für meine DSLR (Nikon D300s), frage mich - und Euch - aber, ob sich die Anschaffung lohnt; "lohnen" nicht als Frage, ob ich genug im Makro-Bereich fotografiere, sondern technisch: ob es im Ergebnis nicht vergleichbar gut "ausgeblitzte" Objekte gibt mit normalem Blitzgerät, indirekt geblitzt (wo räumlich möglich) oder mit Diffusor, mit größerer Entfernung von Kamera/Objekt per Blitzkabel usw. Hat jemand Erfahrungen?
Gerd
Lohnt ein Ringblitz?
Moderator: pilfi
- g.vonkannen
- Batterie3
- Beiträge: 33
- Registriert: Mo 25. Mai 2009, 23:58
- Wohnort: Münster / Westfalen
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Im engeren Nahbereich ist ein Ringblitz eine feine Sache: etwas weicheres Licht von mindestens zwei Seiten.
Bei mittlerer Entfernung macht sich dann die geringere Leitzahl bemerkbar und die Tiefenschärfe nimmt mangels Licht ab.
Furchtbar endet jeder Versuch, durch eine Glasscheibe in ein Terrarium oder Aquarium zu fotografieren: häßliche Reflexe sind garantiert.
Mir war der finanzielle Einsatz für einen separaten Ringblitz zu hoch. Da ich noch kein geeignetes Blitzgerät für die neueren Digitalen hatte, habe ich mich für ein Kombigerät vom Fremdfabrikat entschlossen (Dörr Combi Flash, 200 Euro). Mit wenigen Abstrichen erfüllt das meine Anforderungen.
Gruß Jörg
Bei mittlerer Entfernung macht sich dann die geringere Leitzahl bemerkbar und die Tiefenschärfe nimmt mangels Licht ab.
Furchtbar endet jeder Versuch, durch eine Glasscheibe in ein Terrarium oder Aquarium zu fotografieren: häßliche Reflexe sind garantiert.
Mir war der finanzielle Einsatz für einen separaten Ringblitz zu hoch. Da ich noch kein geeignetes Blitzgerät für die neueren Digitalen hatte, habe ich mich für ein Kombigerät vom Fremdfabrikat entschlossen (Dörr Combi Flash, 200 Euro). Mit wenigen Abstrichen erfüllt das meine Anforderungen.
Gruß Jörg
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
also wenn du im makro bereich arbeiten willst, kann ich dir dauerlicht als kaltlicht empfehlen.
damit arbeite ich jetzt gut 2 jahre und hab deswegen ( hier im forum) mein ringblitz verkauft
wenn du doch ein ringblitz haben willst, gibt es ein variande als aufsteck auf zb das sb800/900 hab ich mal bei einen bekannten versucht und war positiv überrascht, da das licht wirklich als ring da ist
damit arbeite ich jetzt gut 2 jahre und hab deswegen ( hier im forum) mein ringblitz verkauft
wenn du doch ein ringblitz haben willst, gibt es ein variande als aufsteck auf zb das sb800/900 hab ich mal bei einen bekannten versucht und war positiv überrascht, da das licht wirklich als ring da ist
D750 und D610 ne menge glas von 16-200mm und wenns licht nicht reicht hab ich dafür auch noch was