Als Portraitlinse ist sie natürlich unbarmherzig scharf und bei manchen Modellen gefürchtet

Gruß Jörg
Moderator: donholg
Noch dazu hat es den Vorteil, daß man ohne die Tüte zu wechseln mal die Augen oder den Mund rauspicken kann. Und ja, es ist gnadenlos. Man sieht die kleinsten Brösel der Wimperntusche, die kleinste Hautunreinheit, etc. Notfalls kann man ja hintennach noch weichzeichnen. Benutze es eigentlich mehr für Portraits als für sog. Makroaufnahmen.joerghey hat geschrieben:Ich liebe ebenfalls das 105er VR !
Als Portraitlinse ist sie natürlich unbarmherzig scharf und bei manchen Modellen gefürchtet![]()
Gruß Jörg
A bisserl günstiger kriegt man die direkt aus Polen (fototip.pl)AlfredB hat geschrieben:Wenn manuelles Scharfstellen kein Problem bei dir darstellt, wäre auch das Wallimex 85mm 1.4 eine alternative. Vor allem preislich...
LG, Alfred
Ich denke es kommt nen bißchen auf dich mit an. Wenn du grundsätzlich beide mitnehmen würdest - dann ist wohl deine letzte Überlegung die bessere.SkyKay hat geschrieben:Da ich jetzt ein 24-70mm habe stellt sich mir die Frage, ob das 16-35mm 4,0 VR etwas bringt, da der Brennweitenunterschied von 24 zu 16mm nicht so gross ist und deswegen ein 1000€ Objektiv kaufen? Wäre da nicht das 12-24mm 2,8 eine sinnvollere Wahl?