An diesem Thread wird für mich eines deutlich:
So richtig scheint niemand diese Kamera erwartet geschweige denn herbeigesehnt zu haben.
Das zieht sich auch durch die anderen Foren...
Ich habe noch nie so wenig Kommentare zu einer Neuerscheinung gesehen wie heute.
Vielleicht reicht es nicht mehr, nur ein paar Megapixel mehr einzubauen und das Ding geht weg wie warme Semmeln.
Aber vielleicht haben wir auch mittlerweile alle Kameras, die unsere Bedürfnisse in den meisten Punkten erfüllen?
Ingo
Nun offiziell: D5100 vorgestellt
Moderator: donholg
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 10481
- Registriert: Di 29. Aug 2006, 21:30
- Kontaktdaten:
Der Gedanke, den D7k-Sensor im kleineren, leichteren, billigeren Gehäuse zu kriegen ist schon verlockend. Thom Hogan bringt das aber für mich auf den Punkt, indem er sagt, dass man hier zwar einigermaßen vernünftige Videos macht, aber die D5100 kognitive Dissonanzen hervorruft, weil das Bedienkonzept durch das links angeschlagene Display unterschiedlich ist zur D7k. Außerdem - "reichen" die alten 12mp-Sensoren wirklich nicht mehr? Nach wie vor bin ich auch noch gerne mit der D40 und ihren 6mp untrerwegs - das passt für mich immer noch.
-
- Batterie2
- Beiträge: 24
- Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:05
- Wohnort: Rhein Main
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Warum ist das für dich das Maß der Dinge? Für mich wären es 25p oder 50p, villeicht auch noch 50i, zumindest als Europäer.mague hat geschrieben:ja, bei amistandard. Ist aber auch völlig egal was die Kamera außer 24P noch kannFullHD und 24P ist das Maß der Dinge.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Technischer Admin
- Beiträge: 4093
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 18:46
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
24p gehört zu FullHD und kommt vom Kino. 25p (oder besser 50i) ist altes PAL.Andreas Blöchl hat geschrieben:Warum ist das für dich das Maß der Dinge? Für mich wären es 25p oder 50p, villeicht auch noch 50i, zumindest als Europäer.mague hat geschrieben:ja, bei amistandard. Ist aber auch völlig egal was die Kamera außer 24P noch kannFullHD und 24P ist das Maß der Dinge.

Ich verstehe nicht wieso hier über das AF-Modul gejammert wird. Irgendwie muss sich die D5100 von der D7000 abgrenzen und neue Techniken sind (fast) immer von den Höheren zu den Kleinen durchgesickert. Die D5100 ist genau die Kamera die ich erwartet hab. Es ist ein Consumer-Produkt und genau so angelegt. Wer bei DX ernsthafter fotografieren will, muss zur D7k greifen.
Was mich allerdings auch ein wenig stört ist dass der MP-Hype noch immer nicht gestoppt ist.
Gruß Carsten
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3200
- Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
- Wohnort: FCNiederbayern
Na ja, ich denke aber das eher das alte 24p verschwinden wird als 25 oder 50p oder i. Die Microruckler sind einfach nicht wegzubekommen und sichtbar da kann man das Bild noch so oft verdoppeln.
Ich bin mir nicht ganz sicher habe aber mal was gelesen das sogar einige Filmstudios mit 24p nicht mehr so zufrieden sind, liegt wahrscheinlich an deren Cams noch.
In meinen Augen wird 24p auf kurz oder lang verschwinden.
Aber zurück zur Cam, die soll aber laut SlashCam auch 25p können. Nur der zweite SD Kartenslot wurde wegrationalisiert, finde ich schade. Für Datensicherung bestimmt sehr gut , mir ist es schon mal passiert das ein Karte defekt wurde im Urlaub und war froh das ich einen int. Speicher im Camcorder hatte.
Ich bin mir nicht ganz sicher habe aber mal was gelesen das sogar einige Filmstudios mit 24p nicht mehr so zufrieden sind, liegt wahrscheinlich an deren Cams noch.
In meinen Augen wird 24p auf kurz oder lang verschwinden.
Aber zurück zur Cam, die soll aber laut SlashCam auch 25p können. Nur der zweite SD Kartenslot wurde wegrationalisiert, finde ich schade. Für Datensicherung bestimmt sehr gut , mir ist es schon mal passiert das ein Karte defekt wurde im Urlaub und war froh das ich einen int. Speicher im Camcorder hatte.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
-
- Batterie11 A
- Beiträge: 1450
- Registriert: Sa 15. Jul 2006, 17:15
- Wohnort: Kranichstein
- Kontaktdaten:
Also ich brauche nicht unbedingt mehr als 12 MP. Bei mehr als 12 MP bräuchte ich einen neuen Computer, weil mir das sonst zu langsam wird in Lightroom. Die D700 ist für mich immer noch ausreichend. Wenn Nikon eine D800 rausbringt mit den Iso-Werten der D3s, dann werde ich die kaufen und dann Jahre lang Ruhe haben, weil ich dann mehr habe als ich brauche.
Die D5100 finde ich gut, da ich mir eine Zweitkamera zulegen will die leicht ist, Filme machen kann und durch den kleineren Sensor bessere Macroeigenschaften und mehr Tele bietet als die D700. Die D7000 ist zwar toll, aber die D5100 wird mir für den zweck reichen, und hat ein Schwenkdisplay, was gerade für Macro praktisch sein kann.
Also ich finde es gut, dass Nikon genau diese D5100 rausgebracht hat. Die würde ich auch ohne zu zögern Einsteigern empfehlen.
Die D5100 finde ich gut, da ich mir eine Zweitkamera zulegen will die leicht ist, Filme machen kann und durch den kleineren Sensor bessere Macroeigenschaften und mehr Tele bietet als die D700. Die D7000 ist zwar toll, aber die D5100 wird mir für den zweck reichen, und hat ein Schwenkdisplay, was gerade für Macro praktisch sein kann.
Also ich finde es gut, dass Nikon genau diese D5100 rausgebracht hat. Die würde ich auch ohne zu zögern Einsteigern empfehlen.