Photoshop Elements 8 + Silverfast SE sinnvoll?

Die Rubrik rund um das Thema Bildbearbeitung und Software. Techniken, EBV-Software, Tipps,...

Moderator: pilfi

Antworten
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Photoshop Elements 8 + Silverfast SE sinnvoll?

Beitrag von vdaiker »

Habe mich nun endlich dazu durchgerungen, mir einen neuen Scanner anzuschaffen. Der CanoScan 9000F ist es geworden. Fuer gelegentliche Scans von Diamaterial soll er herhalten, hauptsaechlich werde ich ihn aber als "Office"-Scanner nutzen.
Nun meine Frage: bei dem Scanner liegen drei Software Pakete bei, die Canon Software, Adobe Photoshop Elements 8 und Silverfast SE (also jeweils die "Light"-Versionen). Ersteres braucht es auf jeden Fall, aber wie sieht es bei den beiden anderen aus? Muellen die mir nur die Festplatte zu mit unnuetzem Zeug, oder kann das wirklich Vorteile bringen. Bislang komme ich mit ViewNX / Capture NX sowie XNView eigentlich ganz gut klar, soll ich mir da noch mehr Zeugs antun? (Will ja auch gelernt sein damit umzugehen.)

Klar, ich kann es selber ausprobieren und bei Nichtgefallen wieder runterschmeissen, aber trotzdem wuerde mich gern Eure Meinung dazu interessieren.
Gruß,
Volker
Samoht
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:01

Beitrag von Samoht »

Servus, Volker!

Hier wird dir vielleicht geholfen: http://www.filmscanner.info/CanonCanoScan9000F.html
Beste Grüße, Thomas
vdaiker
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6194
Registriert: Mi 1. Sep 2004, 12:58
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von vdaiker »

Moin Thomas,

na ja, den Link kenne ich schon, auf deren Seiten habe ich schon laenger gestoebert.

Silverfast SE mag ein bischen was bringen, so richtig gut waere aber wohl nur die AI Version. Aber ob das bei meinem alten Material wirklich sinnvoll ist? Nun, das muss ich selber entscheiden.

Mehr Kopfzerbrechen macht mir eigentlich Photoshop Elements. Einerseits kriegt man da Photoshop in einer abgespeckten Version, andererseits kriege ich eine Gaensehaut wenn ich so Schlagwoerter hoere wie "Gesichtserkennung" oder "Automatischer Qualitaetscheck". Da straeuben sich bei mir die Nackenhaare. Ist das Programm wirklich ernsthaft zu verwenden oder muellt es einen nur zu mit solchen Features die vielleicht ein paar Urlaubsbilder auf Knopfdruck etwas bunter machen, dafuer mir alles vollautomatisch sortiert ohne dass ich weiss was da wo und wie und warum im Hintergrund passiert.

Daher, kurz und knapp gefragt: was kann Photoshop Elements was Capture NX nicht kann?
Gruß,
Volker
Samoht
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 111
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 20:01

Beitrag von Samoht »

Das hängt davon ab, wie intensiv die Bearbeitung, Retousche nach (!) dem scannen erfolgen soll.

Wenn Filmkornbekämpfung (Digital GEM), ICE-Staub u. Kratzerentfernung, Tonwertkorrekturen etc. ohnehin bereits mittels Scansoftware erledigt wird, dann brauchst du theoretisch hinterher weder PS noch CNX.

CNX kann z.B. keine Plugins zur Filmkornbekämpfung einbinden, verfügt über keine Filter zur Staub-/Kratzerreduzierung, keine Rauschfilter. Hier wäre PS im Vorteil.
Beste Grüße, Thomas
Antworten