Stromleitungen entfernen?

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Stromleitungen entfernen?

Beitrag von mague »

Guten Abend zusammen!

Ich habe das eine oder andere Bild von Sonnenuntergängen geschossen, habe aber im Sucher leider die Stromleitungen nicht gesehen.

Bild
F11 und klick machts größer.

Links und rechts neben den Bäumen hab ich kein Problem, logo, aber im Geäst tu ich mich schon schwer.
Gibts da einen Trick? Ist es überhaupt sinnvoll in PS anzufangen zu stempeln oder soll ichs einfach bleiben lassen und mir ein besseres Motiv suchen?
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
mcs
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 892
Registriert: Do 1. Mär 2007, 19:50

Beitrag von mcs »

... ein bisschen Arbeit, aber durchaus machbar...

Das wichtige ist, für die zu stempelnde Stelle den richtigen Farbton als Quelle zu nehmen.
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Da fällt mir zur nachträglichen Lösung nur die Bereichsreparatur ein.

Auf der anderen Seite: läufst Du mit der Kamera am Auge durch die Gegend? Ich meine, eine Oberleitung, die quer durchs Bild verläuft, fällt doch vorher schon auf.
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

ich würde mal erst nicht stempeln, sondern rechts und links mit dem Bereichsreparaturpinsel drangehen, im Baum selbst kann es sein dass man etwas stempeln muß
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
_Rainer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 122
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 13:53
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von _Rainer »

Sonnenuntergang mit zarten Farbverlauf finde ich grundsätzlich schwierig zu bearbeiten und gehe deshalb zweistufig vor. Ich verwende erst den Kopierstempel, was bei so einer Aufgabenstellung nur selten 100% sauber klappt, egal wie die Deckkraft eingestellt ist. Im zweiten Gang benutze ich das Ausbessern Werkzeug, dass in der Werkzeugleiste unter der Rubrik Bereichsreparaturpinsel etc zu finden ist. Hatte aber auch schon Fälle, wo auch dies nicht geklappt hat und ich dann nach 1 Stunde aufgegeben habe ...
Grüße,
Rainer
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Vielen Dank Euch allen erstmal :super: Ich werde mich mal hinsetzen.. könnte noch etwas dauern.

zyx_999 hat geschrieben: Auf der anderen Seite: läufst Du mit der Kamera am Auge durch die Gegend? Ich meine, eine Oberleitung, die quer durchs Bild verläuft, fällt doch vorher schon auf.
Falls Du mal die Exifs betrachtest wird Dir auffallen daß das Bild mit 300mm an DX direkt gegen die Sonne gemacht wurde. Mit bloßem Auge war da auf die Entfernung noch nicht mal Ansatzweise eine Stromleitung erkennbar.
Dann kommt noch dazu daß ich beständig meinen Standort verhändert habe um die Sonne zwischen die Bäume und auch wieder etwas höher zu bekommen. Da ändert sich das Bild halt noch zusätzlich.

Ist ja auch egal, ich setze mich jetzt mal dran. Und nächstes Mal werde ich die Bilder dann eben gleich auf dem Display begutachten.
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Hanky »

noch ein Tip: falls geringe Ausbesserungsspuren bleiben sollten, eine neue leere Ebene erstellen, die nächstumliegende Farbe aufnehmen und mit einem ganz weichen Pinsel mit 5-10% Deckkraft sanft drübermalen. Bei Farbverläufen muß man halt die Farbe öfters neu aufnehmen damit es gut aussieht.
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
mague
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4299
Registriert: Fr 24. Feb 2006, 18:26
Wohnort: Landkreis Göppingen
Kontaktdaten:

Beitrag von mague »

Vielen Dank für Eure Tipps. :super:
Ist kein Meisterwerk geworden und größer als A4 wirds wohl auch nix werden, aber immerhin. Bin zufrieden.

Bild
mfg
Martin

Avatar by _Rainer
Cold Gin
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 193
Registriert: Sa 10. Apr 2010, 15:50
Wohnort: Abstatt

Beitrag von Cold Gin »

:super: Ich würde sagen, da hat sich die Arbeit aber mal richtig gelohnt. :cool:
D5000;AF-S DX 18-105/3.5-5.6G ED VR
Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do 4. Nov 2010, 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

Also ohne Leitungen gefällt mir das Bild mega...stimmiges Licht... passt alles...
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram
Antworten