Für alle die in CNX mit großen Monitoren (ab 24") gerne in Fullscreen arbeiten würden:
Bild (ausgenommen D3X) Laden.
Ansicht auf etwa 40% stellen
P drücken
Mit den Pfeiltasten das Bild zentrieren.
Mit der Maus kann man alle Bedienelemente anwählen. Sobald man drüber fährt erscheinen diese und können angewählt werden.
Capture NX2 Bedienung - FAQ
Moderator: pilfi
Mahlzeit, darf man hier auch Fragen stellen?
Mit dem Update meines Betriebssystems auf win7 musste ich NX2 neu installieren. Nun habe ich 2 Problemchen, wo ich keine Einstellungen zu finde:
- zum suchen der Bilder gibt es ja links die 2 Tabs "Ordner" und "Browser". Wenn ich ein Bild öffne, hätte ich es gern wieder so, dass der "Browser" offen bleibt und nicht wieder zuklappt.
- beim Zuschneiden hatte ich mal jeweils waagerecht und senkrecht 2 Linien, die jetzt nicht mehr da sind ...
Kann mir da jemand einen heißen Tip geben?
Ich habe es soeben alles selbst gefunden
-> Arbeitsbereich "Mehrzweck"
-> im Tool rechts oben "Freistellungsraster einblenden" anhaken

Mit dem Update meines Betriebssystems auf win7 musste ich NX2 neu installieren. Nun habe ich 2 Problemchen, wo ich keine Einstellungen zu finde:
- zum suchen der Bilder gibt es ja links die 2 Tabs "Ordner" und "Browser". Wenn ich ein Bild öffne, hätte ich es gern wieder so, dass der "Browser" offen bleibt und nicht wieder zuklappt.
- beim Zuschneiden hatte ich mal jeweils waagerecht und senkrecht 2 Linien, die jetzt nicht mehr da sind ...
Kann mir da jemand einen heißen Tip geben?

Ich habe es soeben alles selbst gefunden

-> Arbeitsbereich "Mehrzweck"
-> im Tool rechts oben "Freistellungsraster einblenden" anhaken
Nikon D300
flickr
flickr
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 376
- Registriert: Mo 16. Jun 2008, 16:45
- Wohnort: Tübingen
- Kontaktdaten:
Erst vor kurzer Zeit habe ich ein Upgrade von NX auf NX 2 wegen Neuerwerbs der D700 gebraucht.
Capture NX 2 gefällt mir besser. Alles was ich vermisst habe, ist eine Begradigung stürzender Linien.
Dazu habe ich jetzt die Freeware shiftN gefunden.
Funktioniert gut im JPEG-Format. Direktes Verarbeiten von der RAW-Aufnahme ist natürlich nicht möglich.
Capture NX 2 gefällt mir besser. Alles was ich vermisst habe, ist eine Begradigung stürzender Linien.
Dazu habe ich jetzt die Freeware shiftN gefunden.
Funktioniert gut im JPEG-Format. Direktes Verarbeiten von der RAW-Aufnahme ist natürlich nicht möglich.
Grüße, Jörg
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
F3, D300, D700, D7100, D800E, Nikkore/Sigmas/Tamrons 10 bis 600 mm
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8446
- Registriert: Mo 17. Mär 2003, 16:43
- Wohnort: München Stadtrand
Ich benutze für die Perspektivkorrektur PTLens. Das kostet ca. 20$, kann aber auch 16-Bit Tiffs bearbeiten. Das Programm kann darüber hinaus auch Objektivverzeichnungen für so gut wie alle Nikon-Objektive rausrechnen (in besserer Qualität als in CNX oder Photoshop), und Vignettierung kompensieren bzw. sehr schön und kontrolliert hinein rechnen.joerghey hat geschrieben:Direktes Verarbeiten von der RAW-Aufnahme ist natürlich nicht möglich.
Die Verarbeitung von 16-Bit Tiffs hat den Vorteil, dass nach der Verarbeitung in PTLens immer noch fast alle anderen Arbeitschritte ohne Qualitätsverlust möglich sind.
Der Ablauf bei mir ist also:
- Entwickeln in CNX2 (alle übliche Arbeitsschritte.
- Ausgabe als 16-Bit Tiff.
- Tiff Datei in PTLens öffnen & nötige Korrekturen vornehmen. Mit 'OK' abspeichern.
- Weitere Bearbeitung des Bildes, z.B. mit Photoshop.
Gruß Timo.
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
Kamera, Objektive & Blitze plus zwei Augen mit ein wenig Hirn dahinter ...
Meine Flickr-Galerie mit neuen Streetphotography-Bildern
- SvenOstermann
- Batterie6
- Beiträge: 60
- Registriert: So 13. Okt 2002, 15:40
- Wohnort: Weilerswist
- Kontaktdaten:
- SvenOstermann
- Batterie6
- Beiträge: 60
- Registriert: So 13. Okt 2002, 15:40
- Wohnort: Weilerswist
- Kontaktdaten: