Frage wegen Akkuladegerät

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Eneloops in schnurlosen Telefonen ist eigentlich wie Perlen vor die Säue.

Der Vorteil der Eneloops (und anderer "ready-to-use-Akkus") is doch der, dass die Selbstentladung sehr gering ist, so dass man z.B. den Blitz nutzen kann, wenn man ihn aus dem Schrank holt, ohne die Akkus vorher laden zu müssen.

Im Mobilteil des Schnurlos-Telefons wird diese Funtionalität eigentlich nicht gebraucht, da hier eher der Stromverbrauch durch das Stand-by des Telefons bzw. durch die geführten Gespäche maßgeblich ist.
Außerdem legt man das Mobilteil schon nach kurzen Gespächen wieder in die Ladeschale.

Für diese Zwecke sind nach meiner Erfahrung NiMh-Akkus deutlich besser geeignet, weil langlebiger.

Ingo
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

ISK hat geschrieben:Für diese Zwecke sind nach meiner Erfahrung NiMh-Akkus deutlich besser geeignet, weil langlebiger.
:roll:

Tja; will man mal was gutes und dann sowas. :o

Aber zumindest beruhigt mich die letzte Tendenz, dass es wohl nen Anwendungsfehler von mir sein könnte und ich mir ansonsten eher weniger Gedanken um die anderen Akkus machen muss. Das meine Foto-Akkus kaputt gehen, wäre weitaus schlimmer wie wohl jetzt die im Telefon. Das Telefon wird ja nahezu ausschließlich von meiner Frau genutzt... :hehe:
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Elwood
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3981
Registriert: So 1. Mai 2005, 19:28
Wohnort: Neuenhaus (D, Nds.)/ Dwingeloo (NL)

Beitrag von Elwood »

ISK hat geschrieben:Im Mobilteil des Schnurlos-Telefons wird diese Funtionalität eigentlich nicht gebraucht, da hier eher der Stromverbrauch durch das Stand-by des Telefons bzw. durch die geführten Gespäche maßgeblich ist.
Genau. Ausserdem ist (war) die Kapazitaet der Eneloops ggue.
konventioneller Zellen i.A. geringer und das Telefon ist dann
entsprechend schneller leer.
And God said , "Let there be light!". And he devided the light into eleven zones.
Fuer Bild- und Persoenlichkeitsrechte von mir gezeigter Fotos bin ausschliesslich ich selber verantwortlich zu machen!
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Du Ingo, sind den die Eneloops keine Ni-MH ? Dachte das sind sie ja alle.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
weinlamm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 11927
Registriert: Sa 2. Apr 2005, 10:08
Wohnort: Nordhessen
Kontaktdaten:

Beitrag von weinlamm »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Du Ingo, sind den die Eneloops keine Ni-MH ? Dachte das sind sie ja alle.
Es steht zumindest so nicht drauf. :arrgw: Bei Conrad im Online-Shop steht es zumindest:
eneloop NiMH-Mignon AA
Keine Ahnung. :kratz:

Zumindest scheinen die anders zu sein wie andere NiMH-Akkus.
- längere Haltbarkeit
- lt. Sanyo nur mit "den meisten" NiMH-Ladegeräten zu laden
- in meinem Telefon gehen die wohl recht schnell kaputt...
Nie glücklich ist, wer ewig dem nachjagt, was er nicht hat; und was er hat, vergißt.
Das gilt auch für Fotokram...
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

In einem Telefon habe ich sie noch nicht getestet, da habe ich keine Ahnung. Ich kann aber sagen das ich noch nie so gute Akkus hatte.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

Gestern wollte ich mit dem Voltcraft meine Akkus laden, die ich meinem Filius für die Fernbedienung seines Spielzeughubschraubers gegeben hatte. Dieser ******* hat doch glatt den Powerschalter ständig auf ON stehen lassen, so dass die Dinger jetzt tiefentladen waren und durch das Voltcraft nicht mehr geladen werden konnten.

Gut, dass ich mein Ansmann Energy 8 noch nicht verkauf hatte :)
ISK
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2869
Registriert: Do 28. Sep 2006, 22:22
Wohnort: Köln

Beitrag von ISK »

Andreas Blöchl hat geschrieben:Du Ingo, sind den die Eneloops keine Ni-MH ? Dachte das sind sie ja alle.
Hallo Andreas,
es sind auch NiMh-Zellen, aber mit modifizierten Elektroden und Separatoren, d.h. einem anderen Material zwischen den beiden Elektroden.
Dies führt auf der einen Seite halt zu einer geringeren Selbstentladung, auf der anderen Seite aber zu "Einschränkungen" im Ladebetrieb.
Denn: "Die Summe aller Elende ist immer konstant."
zyx999 hat geschrieben: Dieser *******
Du weisst schon, dass Söhne häufig nach ihrem Vater geraten.... :bgrin: :hehe:

Ingo
Andreas Blöchl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3200
Registriert: Di 24. Dez 2002, 07:25
Wohnort: FCNiederbayern

Beitrag von Andreas Blöchl »

Das Tiefentladen passiert aber auch sehr oft beim normalem Betrieb wenn mehrere Akkus in einem Gerät gebraucht werden. Zum Beispiel bei meiner Funkuhr ist das immer so, mir kommts vor als hätte da ein Akku mehr mHA als der andere und dann wird der andere immer Tiefentladen. Ich kann aber das bei meinem Ladegerät von Hand anstoßen das er auch geladen wird wenn er nicht sofort erkannt wurde direkt nach dem einlegen.
mfG Andreas
Nikon:D50,CP885,CP4500 Canon:HF10 Sony:HX20,TRV33
zyx_999
Moderator
Moderator
Beiträge: 15702
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 10:22
Wohnort: UHG

Beitrag von zyx_999 »

ISK hat geschrieben:
zyx999 hat geschrieben: Dieser *******
Du weisst schon, dass Söhne häufig nach ihrem Vater geraten.... :bgrin: :hehe:

Ingo
Was soll ich da noch sagen außer leugnen nützt nichts :cry:
Antworten