Chef im Ring

Ihr sucht Unterstützung zu einem Bild ? Hier wird konstruktiv Kritik geübt und mit Rat und Tat zur Seite gestanden.

Moderator: orlando

Frogfish
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 42
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 22:34

Chef im Ring

Beitrag von Frogfish »

Hab am Wochenende das Sigma 100-300 F4 DG ausgeführt


Bild


Bild



Gruss

Harald
Benutzeravatar
HotShots
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 250
Registriert: Do 4. Nov 2010, 16:03
Wohnort: Schweiz / Basel

Beitrag von HotShots »

Morgen...jetzt bin ich ein wenig entschäuscht.... habe gedacht das 100-300 sei eine super Linse.... irgendwie wirken die Bilder unscharf und ein wenig blass.... oder mein ich das nur ?
Sehen lernen entwickelt das Bewusstsein.
----------------------------------------------------
ohne Kamera jedoch mit Brennweiten von 16 - 600mm alles vorhanden... Stativ und Kleinkram
Benutzeravatar
joos63
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 599
Registriert: Do 28. Jul 2005, 23:15
Wohnort: Mörfelden-Walldorf

Beitrag von joos63 »

Nun, beim ersten Bild ist das Licht ziemlich hart, was zu einem Umfang führt, den kaum eine Kamera darstellen kann. Hier hat es eher zur Überbelichtung und Überstrahlung geführt. Wenn das als NEF vorliegt, kann man sicher mal die Belichtung um 1 Blende herunterziehen, ein bisschen Tonwertkorrektur und schon ist das Bild deutlich besser.

Beim zweiten Bild liegt m.E. der Schärfepunkt im Pelzkranz statt auf der Nasenspitze. Deswegen wirkt es unscharf.

Gruß, Joachim
Nikon: D8 + 2*V1, Gläser von 7,6-600 und viel zu wenig Zeit das zu nutzen. .
4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Ich hatte das 100-300 zu Anfangs. Es kann sicher mehr als hier gezeigt wird. Ich erinnere mich noch an einen Fotografen aus der FC (sein Name war Klaus Lellig o.ä.), der hat damit sagenhaft schöne Bilder gemacht und mich damals motiviert die Linse zu kaufen. Bis auf den fehlenden VR war es qualitativ nicht weit vom 70-200VR weg.

Harald...das erste Bild ist überbelichtet und es wurden bei beiden Bildern unvorteilhafte Bildausschnitte gewählt. Wie von Joachim beschrieben könntest Du noch an den Reglern schieben. Um es beim nächsten Mal besser zu machen, könntest Du eine andere Tageszeit wählen...ich denke die Sonne war einfach ungnädig. Für mein Empfinden passt auch der Weißabgleich nicht sonderlich gut. Mir kommt es etwas magentalastig vor.

Vielleicht magst Du mal etwas zu den Exifs und auch zum Aufbau erläutern. Leider hast Du beim Abspeichern der Bilder alle Daten gelöscht. War ein Stativ am Start? Wo hast Du die Aufnahmen denn gemacht? Zeig mal noch mehr!

LG,TOTO
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
JustinCase
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 337
Registriert: Mo 14. Dez 2009, 16:16
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von JustinCase »

Beim ersten seh ichs genauso, bisschen hell. Es wirkt als wenn es blendet, dadurch der Schleier. Das zweite find ich super, auch wenn der Fokus leider aufm Kranz liegt :)
_Rainer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 122
Registriert: Fr 24. Apr 2009, 13:53
Wohnort: Oppenheim

Beitrag von _Rainer »

Beim ersten Bild zeigt das Histogramm einen gewissen Rechtsanschlag.
Die Brusthaare sind deshalb auch nicht mehr zu retten.
Variante mit mehr Kontrast und moderate Schärfung mit Hochpass.
Bild

Im zweiten Bild kommt der Boss mit einem tollen Ausdruck rüber, den Schnitt finde ich aber besser, wenn in die Richtung in die er schaut mehr "Luft" ist (könnte fst noch mehr sein). Die Arbeitsfläche wurde deshalb links verlängert und etwas "angebaut". Außerdem moderate Tonwertkorrektur + selektives Schärfen der Gesichtspartie.
Bild
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Rainers Bearbeitung sind imho das Optimum, was man aus den Bildern noch herausholen kann. Ein NEF hätte vermutlich noch etwas mehr Spielraum in den Lichtern.

Bei so brutalem Sonnenlicht mag ich heute aber schon gar nicht mehr zum Fotografieren losziehen, weil die Tiere in der Sonne dann immer so aussehen.

Das Thema Bildgestaltung wurde auch schon thematisiert.
Da gefällt mir das Erste sehr gut, wenn nur das Sonnenlicht nicht wäre.

Ich schiebe mal ins Atelier. ;)
Frogfish
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 42
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 22:34

Beitrag von Frogfish »

Vielen Dank für eure zahlreichen Kommentare und konstruktive Kritik.
Es war in der Tat zur ungünstigsten Zeit (12.30Uhr) als ich in der Wilhelma war.
Ich hatte die Bilder vom Stativ aus gemacht, Entfernung ca. 12m
Hier die Exifs
Dateiinformationen 1
Datei: 000_7175.NEF
Erstelldatum: 30.01.2011 12:37:10
Geändert am: 30.01.2011 12:37:10
Dateigröße: 18,9 MB
Bildgröße: L (4288 x 2848)
Aufnahmedatum: 30.01.2011 12:37:02.45
Bildqualität:RAW (12BIT)
Gerät: Nikon D300S
Objektiv: 100-300mm 1:4D
Brennweite: 300mm
Fokussteuerung: AF-C
AF-Messfeldsteuerung: Einzelfeld
VR:
AF-Feinabst.: Ein(0)
Belichtung
Blende: 1:5
Belichtungszeit: 1/320s
Belichtungssteuer.: Zeitautomatik
Belichtungskorr.: 0LW
Feinabst. der Bel.-Messung:
Bel.-messung: Matrixmessung
ISO-Empfindlichkeit: ISO 200
Weißabgleich: Automatisch, 0, 0
Farbraum: sRGB
Rauschred. bei ISO+: Aus
Rauschred. bei Langzeitbel.: Aus
Active D-Lighting: Aus
Bild-Authentifik.: Ein
Vignettierungskorr.:
Auto-Verzeichnungskorr.:
Picture Control
Picture Control: [VI] Brillant
Basiert auf: [VI] Brillant
Schnelleinstellung: 0
Scharfzeichnung: 4

Ich weiß daß ich noch viel lernen muss bezüglich Bildgestaltung und Bearbeitung und bin deshalb auch für jeden Tip dankbar.

Gruss

Harald
Frogfish
Batterie4
Batterie4
Beiträge: 42
Registriert: Mi 10. Jan 2007, 22:34

Beitrag von Frogfish »

4Horsemen
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6139
Registriert: Fr 17. Dez 2004, 19:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von 4Horsemen »

Servus Harald,
danke für's Einstellen der Exifdaten.
Du wählst zur Bildoptimierung in der Kamera das Profil "Brillant". Meiner Meinung nach ist dieses Profil unter den gegebenen Umständen nur schwierig verwendbar. Die Sonne knallt mit sehr hartem Licht auf Dein Motiv und Du gibst in der Kamera mit "Brillant" nochmal Vollgas. Die Kontraste und das Anheben der Schärfe lassen alles zu einem etwas undankbaren Pixelwahnsinn anschwellen. Ich hätte das Profil "Neutral" verwendet und anschließend am Rechner ein paar Regler geschubst. Ich habe mehrfach versucht mit irgendwelchen Profilen schon kameraseitig anständige Ergebnisse zu erzielen und bin immer wieder zu "Neutral" zurückgekehrt, weil ich mir einbilde, dass die Nachbearbeitung (wenn nötig) am Rechner die besseren Ergebnisse erzielt. Das gilt sowohl für Veränderungen an den Tonwerten, als auch für die Kontraste und vor allem die Schärfe.

Bei Deinem letzten Bild ist das Licht nicht ganz so hart, oder die Belichtung besser. Die recht kleine Blende führt natürlich dazu, daß die Tierchen nicht mehr so richtig toll gegen den Hintergrund freigstellt sind. Eine Blende bis f:5 wäre evtl. schicker gewesen. Der Bildaufbau ist eher unbrauchbar...leider. Überleg' Dir mal was Du tust...Du kaufst Dir eine Kamera, die Bilder mit 12,3 mio. Pixel aufnehmen kann und verschwendest davon etwa 50% an den völlig unwichtigen Hintergrund. Lies Dir dazu mal online das wichtigste zum Thema "Goldener Schnitt" durch, dann passt das bestimmt schon besser.

Vielleicht magst Du mal das erste Bild als NEF hier verlinken. Ich würde zum Spaß mal dran schrauben....

LG,TOTO
Egal wie traurig Du bist, im Kühlschrank brennt immer ein Licht für Dich!
Antworten